Dresden - Samstag noch nichts vor? Kein Problem! Hier kommen ein paar Highlights fürs Wochenende, bei denen garantiert für jeden etwas dabei ist - ob kreativ, informativ oder nostalgisch.
Hafenfest
Dresden - Der Dresdner Alberthafen (Magdeburger Straße) wird 130 Jahre alt und feiert am Sonnabend mit einem Fest für die ganze Familie. Es gibt Hafenrundfahrten, Lokfahrten, Hüpfburgen, Torwandschießen, eine Mal- und Bastelstraße. 12 Uhr geht's los. 18.30 Uhr tritt ein Roland-Kaiser-Double auf, um 20 Uhr die Band "Diese Typen". Den krönenden Abschluss bildet das spektakuläre Höhenfeuerwerk. Eintritt frei. Parkplatz Messe/Flutrinne (Messering) oder Anfahrt mit ÖPNV (Linie 10/Alberthafen oder Linie 68/Waltherstraße).
Infos: binnenhafen-sachsen.de
Verschenk- und Tauschmarkt
Dresden - Wer Dinge nicht mehr braucht, kann damit anderen eine Freude machen. Beim Verschenk- und Tauschmarkt "El Tauscho" auf dem Vorplatz der Scheune habt Ihr (12 bis 17 Uhr) die Möglichkeit, eigene Sachen abzugeben oder neue Schätze mitzunehmen. Der Eintritt ist frei, alle Gegenstände sind kostenlos.
Die genauen Regelungen und Abläufe findet Ihr unter: Scheune.org
DDR-Nutzfahrzeuge
Dresden - Am Sonnabend, 11 bis 16 Uhr, präsentieren sich historische Nutzfahrzeuge des Verkehrsmuseum (Lkws, Transporter, Pritschenwagen) im gediegenen Ambiente des Stallhofs. Dazu gibt es Livemusik und ein Familienprogramm mit Führungen, Suchspielen und mehr. Auch Essen und Getränke gibt's vor Ort. Und als Eintritt zahlt jeder genau so viel, wie er geben möchte.
Infos: verkehrsmuseum-dresden.de
Altstadtfestival
Bautzen - Zum 7. Altstadtfestival unter dem Motto "Wasser, Kunst, Licht" wird die mittelalterliche Kulisse Bautzens an diesem Wochenende perfekt in Szene gesetzt. Das bunte Programm ist über zehn Plätze der Altstadt verstreut. Vormittags geht's los, am Sonnabend endet das Spektakel erst um Mitternacht, am Sonntag gegen 20 Uhr. Es gibt viel Musik, Lesungen, Ausstellungen usw. Auch die urigen Restaurants und Kneipen laden zum Verweilen ein, wenn die historische Altstadt zur großen Erlebnismeile wird. Eintritt frei.
Infos: Bautzen.de
Alle Farben in Dresden
Dresden - Am Samstag geht es am Ostrabeach richtig zur Sache: Einer der erfolgreichsten deutschen DJs, Alle Farben, tritt live auf. Bekannt ist er unter anderem durch Hits wie Little Hollywood und Supergirl. Beginn: 18 Uhr. Ticket: 35 Euro.
Weitere Informationen und Tickets findet Ihr hier: alle-farben.com
"Darf ich bitten" - Popschlagerabend der Extraklasse
Dresden - Deutschlands erste Popschlager-Queen der Travestie, Miss Chantal, kommt ins Dresdner Petit Cabaret. Unter dem Motto "Italienische Nacht" wird Euch ein unterhaltsamer Abend voller Comedy, deutscher Popschlager und Live-Gesang garantiert. Beginn: 20 Uhr. Preis: 28 Euro. Auf Wunsch könnt Ihr Euch ein 3-Gänge-Menü dazubuchen.
Tickets und Infos: petit-cabaret.de
JugendBildungsmesse Dresden
Dresden - Wer sich für einen Auslandsaufenthalt interessiert, kann sich am Samstag im St. Benno-Gymnasium umfassend beraten lassen. Bei der JuBi (10 bis 16 Uhr) präsentieren Austauschprogramme und ehemalige Teilnehmer verschiedene Angebote, vom Schüleraustausch bis zum Studiumsaufenthalt. Auch Informationen zu Stipendien werden geboten.
Eintritt: frei, eine Vorab-Anmeldung wird empfohlen: weltweiser.de
Hecht#Tag: FestivalHochDrei
Dresden - Dieses Wochenende erwacht das Hechtviertel zum Leben. Von Freitag bis Samstag könnt Ihr Live-Musik genießen, an Workshops teilnehmen und Kunstausstellungen entdecken. Eintritt frei.
Infos zum Programm: jkpev.de
Kraftwerk Mitte Fest
Dresden - Ein Spaß für Groß und Klein: Das Kraftwerk Mitte lädt von 11 bis 22 Uhr zu spannenden Workshops, lustigen Spielen und weiteren Überraschungen ein – begleitet von stimmungsvoller Live-Musik. Eintritt frei.
Infos zum Programm gibts hier: kraftwerk-mitte-dresden.de
Party am Ring
Zittau - Nach sechs Jahren kehrt am Samstag ab 18 Uhr das Lichterfestival zurück auf den Zittauer Stadtring. Der wird dabei in eine leuchtende Welt aus Kunst, Musik, Performance und Kulinarik verwandelt. Lichtinstallationen, Herrnhuter Sterne und Illuminationen setzen dabei historische Gebäude und den Grünen Ring in Szene. Livemusik, Streetbands und DJs sorgen für Stimmung. Für Kinder gibt es um 19.30 Uhr einen Lampionumzug. Eintritt frei.
Infos: zittau.de
Kurkonzert
Bad Gottleuba - Am Sonnabend von 15 bis 16.15 Uhr erklingen klassische Töne im Kurpark Bad Gottleuba (Königstraße 32c). Beim Unterhaltungskonzert inmitten der Natur, nämlich auf der Parkbühne am Rosengarten, stehen Stücke von Mendelssohn Bartholdy, Rossini, Saint-Saëns und Johann Strauss auf dem Programm. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Narrenhäusl am Kurpark statt. Eintritt frei, Spenden erbeten.
TAG24 wünscht viel Spaß!