Darauf dürft Ihr Euch freuen: Acht Tipps für einen tollen Samstag in Dresden und Umgebung!

Dresden - Das Wochenende ist zum Entspannen da und steht für Spaß, schöne Momente und unvergessliche Erlebnisse. Also, wohin soll's diesmal gehen?

Durchblick

Dresden - Unter dem Motto "Der Schmuck der Augen" werden beim Kaffeeklatsch im Stadtmuseum Dresden (Eingang über Landhausstraße) am Sonnabend, 15 Uhr, allerlei Brillengeschichten zum Besten gegeben. Eintritt inklusive einem Stück Kuchen und Kaffee: 15 Euro. Kartenreservierung online unter: www.stadtmuseum-dresden.de.

Kaffee und Brillengeschichten gibts am Samstag im Stadtmuseum.  © Urheberrecht Steffen Füssel, Steffen Fuessel

Buch-Premiere

Pirna - Autor Ralf Günther liest am Samstag, 16 Uhr, in der StadtBibliothek Pirna (Dohnaische Straße 76) aus seinem neuen Roman "Ein grenzenloser Sommer". Dessen Geschichte führt zurück in den Sommer 1988 und erzählt eine - damals verbotene - Ost-West-Liebesgeschichte auf der MS Arkona. Tageskasse: 12 Euro. Mehr Infos unter: www.ralfguenther.com.

Zuhören und abschalten - Ralf Günther liest aus seinem neuen Roman.  © Instagram/Screenshot/ralf.guenther.autor

Pyro Games

Dresden - Ab 17 Uhr wird's am Sonnabend auf der Festwiese im Ostragehege wieder laut. Beim Feuerwerksfestival "Pyro Games" treten preisgekrönte Pyrotechniker gegeneinander an und präsentieren brandneue, spektakuläre Pyro-Musicals.

Livebands bringen zudem die Menge zum Tanzen, Stelzen- und Feuershows runden das Spektakel ab. Tickets (ab 24 Euro) unter: www.pyrogames.de.

Wer mal wieder Lust auf ein grandioses Feuerwerk hat, ist bei den Pyro Games genau richtig.  © Sebastian Kahnert/dpa

Dampflokfest

Dresden - Bei der Parkeisenbahn im Großen Garten steht zum 100. Geburtstag der Dampfloks ein Dampflokfest auf dem Plan.

Die beiden Dresdner Loks, die grüne "Lisa" und der rote "Moritz", haben sich einen besonderen Jubiläumsgast eingeladen: Die schwarze Drillings-Dampflok reist extra fürs Jubiläum aus Leipzig an.

Ein ganzes Wochenende lang fahren alle drei Dampfloks gemeinsam durch den Großen Garten. Wer eine Runde mitfahren möchte, zahlt 8/5 Euro. Weitere Infos unter: www.dresdner-parkeisenbahn.de.

Das macht nicht nur den Kleinen Spaß!  © Robert Michael/dpa

Mittelalter-Spektakel

Ottendorf-Okrilla - Jeweils von 10 bis 19 Uhr findet Sonnabend und Sonntag am Schloss Hermsdorf ein Markttreiben "mit Handwerk und Handel, Fraß & Gesöff, Musik und Gaukelei" statt. Wegezoll: Erwachsene 12 Euro, Studiosi & Gewandete 8 Euro, Kinder (5 bis 16 Jahre) 5 Euro. Das Ticket gilt für beide Tage (mit Stempel). Weitere Infos unter: www.facebook.com/mittelalterspectaculum.

Wie haben die Menschen vor etwa 500 Jahren gelebt? (Symbolfoto)  © picture alliance/dpa

Federweißerfest

Dresden - Die Hofewiese (Gänsefuß 55) feiert ein kleines Federweißerfest mit Federweißer aus der Pfalz, Käsespezialitäten, hausgemachten Flammkuchen usw. Am Sonnabend heißt es zum dritten Mal HOUSE & HOF mit DJ Robb Stark und DJ Paul und chilliger Musik auf der Sonnenwiese.

Diesmal sogar bis 22 Uhr (ab 16 Uhr). Am Sonntag beginnt ab 11.30 Uhr ein "Spätfrühschoppen". 14 Uhr kommen die Pferde von der Reitschule Hofewiese und dem Ponyhof Langebrück zum Ponyreiten. Um 16 Uhr gastiert das Puppentheater Vollmann in der Hofewiese.

Geöffnet ist der Biergarten am Sonnabend bis 22 Uhr und am Sonntag bis 20 Uhr. Weitere Infos unter: www.landgut-hofewiese.de.

Wer hat Lust auf leckeres Essen und guten Wein? (Symbolfoto)  © imago images/Chromorange

Keramikmarkt

Dresden - Rund um den Goldenen Reiter feiert der Dresdner Keramikmarkt am Sonnabend und Sonntag sein 30-jähriges Jubiläum.

Von 10 bis 18 Uhr gibt es viel zu erleben - von Tonkunst bis hin zu Theateraufführungen. Rund 70 sorgfältig kuratierte Werkstätten präsentieren wieder die gesamte Bandbreite keramischer Gestaltung: von schlichter Gebrauchskeramik über fein bedrucktes Porzellan bis hin zu Schmuck ist alles vertreten.

Die Band Krambambuli begleitet das Markttreiben musikalisch mit Folk, Tango und Jazz. Eintritt frei. Weitere Infos unter: www.keramikmarkt-dresden.de.

Tolle Keramikstücke findet ihr am Samstag am Goldenen Reiter.  © Steffen Füssel

Kunstmarkt im Haus der Presse

Dresden – Am Sonnabend lädt das Haus der Presse zum Stöbern und Entdecken ein. Beim Kunstmarkt präsentieren regionale Künstler von 10 bis 16 Uhr Malerei, Grafik, Keramik und Schmuck. Auch Antiquitäten und Sammlerstücke warten auf neue Besitzer. Eintritt frei.

Beim Kunstmarkt im Haus der Presse können Besucher am Wochenende Kunst, Antiquitäten und Sammlerstücke entdecken.  © Steffen Füssel

TAG24 wünscht Euch viel Spaß und einen erlebnisreichen Samstag! Weitere Tipps findet Ihr bei Bedarf unter: augusto-sachsen.de.

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: