Fürs Konzert-Wochenende: Hier entsteht Dresdens erste Seebühne
Dresden - Sowas gab's noch nicht in Dresden: Im Ostra-Areal haben die Aufbauarbeiten für die neue Seebühne begonnen. Bei Temperaturen mit mehr als 30 Grad keine einfache Aufgabe für das elfköpfige Bauteam aus Döbeln. Zumal der Untergrund im See den Aufbau nicht einfach macht.

"Eine Bühne an Land lässt sich natürlich einfacher und schneller aufbauen", sagt Bauleiter Jörg Eichhorn (50). "Wir mussten erstmal rund 300 Bodenplatten unter Wasser verlegen, damit wir eine ebene Fläche bekommen."
Stundenlang standen seine Jungs im Wasser, um die einzelnen Bühnenteile zu verankern. Am Ende wird die Bühne rund 170 Quadratmeter groß sein. Am ersten Tag musste auch ein 52 Meter hoher Kran anrücken.
Am letzten August-Wochenende werden dann Musikgrößen wie René Pape (55) und Jan Josef Liefers (56) dort auftreten, auch die Dresdner Sinfoniker und drei Bands des Dixieland Festivals sind dabei.
Der Aufbau wird heute Abend beendet sein. Die Bühne soll bis zum 20. September bleiben. "Nach dem Event-Wochenende kann sie für eigene Veranstaltungen mit Partnern oder Kunden, auch in Verbindung mit dem Seehaus genutzt werden", sagt Sprecherin Daniela Möckel (24).


Tickets für die Konzertabende gibt's bereits ab 24,50 Euro.
Titelfoto: Thomas Türpe