Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Diese Dresdner Promis sind schon wieder gescheitert
Dresden - Das neue Jahr ist gerade mal zwei Wochen jung. Für gute Vorsätze kann das schon ziemlich lange sein.

Weniger essen und trinken, mehr Bewegung - was ist aus den guten Vorsätzen geworden? Sind sie schon wieder über Bord gegangen? TAG24 fragte bei den Promis nach.
Ganze drei Tage hielt der Abspeck-Vorsatz von Hitradio RTL-Moderator Uwe Fischer (52).
"Ich wollte meinem Bauch mit Selleriesaft, Nahrungsergänzung und viel Tee zu Leibe rücken. Aber ich habe die Diät nur drei Tage durchgehalten, dann bin ich an die Fleischtheke und habe Schnitzel eingekauft. Und außerdem hat die Oma noch selbst gebackene Kekse geschickt. Wer soll da widerstehen?"
Comödie-Star Angelika Mann (71): "Anfang des Jahres, manchmal bis März, lebe ich alkoholfrei, jedes Jahr." Klappt fast immer.
Im Vorjahr allerdings funkte der "Lütten" ein Urlaub in Spanien dazwischen. "Wenn man da schon in der Sonne liegt, möchte man auch nicht abstinent leben."



Nikotinfrei? Vielleicht im nächsten Jahr...

Schauspielerin Dorothea Kriegl (34) geht es wie wahrscheinlich vielen von uns. "Ich wollte wieder öfter joggen gegen. Aber nun verschiebe ich es Woche um Woche", gesteht die Mimin.
Das hat nicht nur was mit dem inneren Schweinehund zu tun. "Wenn meine Tochter wieder zur Schule gehen kann, ist der Tag einfach strukturierter. Das beginnt schon beim zeitigen Aufstehen."
"Ich wollte Lieder lernen und das Repertoire auffrischen - aber ich schiebe es vor mir her", bekennt Comedian Joachim Lippmann (64), dem Publikum als rechte Hand des Paten in der Dinnershow "Mafia Mia" bestens bekannt.
Kathleen Parma (56), Initiatorin der Gastro-Protestaktion "Leere Stühle", wollte nikotinfrei ins neue Jahr starten.
"Ich habe ein paar Tage drüber nachgedacht und dann verworfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr."
Titelfoto: Montage: Ove Landgraf/privat