Meine (Drei) Herren! Weingut feiert rundes Jubiläum
Radebeul - 1500 Meter neue Trockenmauern gebaut, sechs Hektar Weinberge denkmalgerecht saniert, 40.000 Rebstöcke gepflanzt - das ist die Erfolgsbilanz zum 20. Geburtstag des Radebeuler Weingutes "Drei Herren".

Das Team um Gründer Professor Rainer Beck (77) wertete die historische Weinbergslage der Ritter zu Taubenheim erheblich auf. Es rettete die "Steinerne Schnecke", ein Garten-Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert mit wunderbarem Ausblick übers Elbtal bis nach Königstein. Das rund 300 Jahre alte Gutsgebäude wurde saniert, ein Gärkeller angelegt, eine Vinothek eingerichtet, moderne Kellertechnik angeschafft.
Weithin sichtbar sind 19 Skulpturen, die entlang des Weinwanderwegs in der Steillage aufgestellt wurden. Nicht zu vergessen: "Mit dem Sörnewitzer Boselberg besitzen wir eine herausragende, vielleicht sogar die beste Riesling-Lage Sachsens", sagt Beck stolz.
Die "Drei Herren"-Weine wurden mehrfach prämiert. Die 2020er Riesling Spätlese schaffte es ins Finale der "AWC VIENNA", der größten anerkannten Weinverkostung der Welt.


Darauf ein "Prosit!" - Das Weingut-Jubiläum wird Samstag (14 bis 23 Uhr) und Sonntag (12 bis 22 Uhr) mit einem Hoffest gefeiert.
Titelfoto: Norbert Neumann