Dresdens schönster Neubau: Erster Blick ins "Uhrenhaus" am Postplatz
Dresden - Hingucker in Bestlage: Die Bauarbeiten am "Haus Postplatz" sind fast abgeschlossen. Bevor die ersten Mieter einziehen, hat TAG24 schon einen Blick in den 100-Millionen-Euro-Bau mit der markanten Uhr geworfen.

Noch rollen Bagger über die Baustelle - die Gehwege rings um den Sechsgeschosser mit Staffelgeschoss müssen erneuert werden. Im Inneren sind noch Maler zugange, letzte Trockenbauarbeiten werden erledigt.
Die aufwendige, graue Klinkerfassade ist seit voriger Woche fertig. "Wir haben gebrannten Klinker verwendet, damit die Fassade der prominenten Lage gerecht wird", so Clemens Rapp (35), Prokurist beim Bauherren, der Fay Projects GmbH aus Mannheim.
Seit einigen Tagen ziert außerdem eine große, runde Uhr die Fassadenfront in Richtung Postplatz - eine Spezialanfertigung mit einem Durchmesser von drei Metern. Später soll sie nachts mit LED-Strahlern hinterleuchtet werden, verrät Bauleiter Cunar Meyer.
"Die Uhr ist eine Reminiszenz an den Vorgängerbau", so Meyer. Gemeint ist das einstige Fernsprechamt, das bis 1952 an selber Stelle den Postplatz geprägt hat.
Bei den Luftangriffen 1945 wurde es stark beschädigt, sieben Jahre später abgerissen. Den klassizistischen Bau zierte ebenfalls eine runde Uhr.
Am 19. September eröffnen zahlreiche Geschäfte im neuen "Haus Postplatz"

Auf den ersten Blick nicht zu erkennen: Auf dem Dach der zweiten Etage legen Bauarbeiter einen 1000-Quadratmeter-Innenhof mit gepflasterten Wegen, Hecken, Bäumen und einem Spielplatz an. Zugang haben Bewohner aller 68 Wohnungen.
Wer in eines der acht Penthäuser im Staffelgeschoss zieht, den Blick auf Zwinger und Frauenkirche von der riesigen Terrasse genießen will, muss tief in die Tasche greifen: Der Quadratmeterpreis liegt bei 17 Euro kalt. Die Ausstattung ist hochwertig, Kamin inklusive. In den unteren Etagen ist man ab 13 Euro dabei. Ab 1. Oktober können die ersten Wohnungen bezogen werden.
Die meisten Gewerbeflächen sind bereits vermietet. So bezieht ein 4000 Quadratmeter großes "Fit/One"-Fitnessstudio das zweite Obergeschoss.
Eröffnung ist am 19. September. Ins Erdgeschoss kommen Rewe, dm, Bio Company, eine Sushi-Bar, die Wenzel Prager Bierstuben und eine Apotheke.



