Schlürfen statt parken: So viele Neustadt-Parkplätze wurden zu Außenterrassen

Dresden - Als gäbe es keine Parkplatznot in der Neustadt, werden dort immer mehr Parkflächen zu Außenterrassen umfunktioniert.

Tische statt Blech: Parklets wie hier in der Louisenstraße schaffen mehr Freizeitwert.
Tische statt Blech: Parklets wie hier in der Louisenstraße schaffen mehr Freizeitwert.  © Eric Münch

Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 genehmigte die Stadt Dresden mehr sogenannte "Parklets" als im gesamten Jahr 2024.

Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage von Stadtrat Stefan Engel (32, SPD) mitteilt, wurden 2024 genau 17 solcher Parklets in der Neustadt eingerichtet - bereits ein beträchtlicher Anstieg gegenüber 2023, als sieben Außenterrassen für Bars und Restaurants genehmigt wurden.

Der Parklet-Boom in Dresden geht weiter - dieses Jahr wird an 24 Standorten Kaffee geschlürft statt geparkt.

Dresden: Provokation gefloppt: Linke Demonstranten legen Neonazi im Alaunpark rein
Dresden Lokal Provokation gefloppt: Linke Demonstranten legen Neonazi im Alaunpark rein
Dresden: Neue Scooter und E-Bikes kommen nur schleppend an
Dresden Lokal Neue Scooter und E-Bikes kommen nur schleppend an

Zu diesem Zweck fielen 45 Parkplätze weg, darunter solche für Anwohner.

Laut Stadt dürfen nämlich auch in Bewohnerparkgebieten fünf bis zehn Prozent der Parkstände zu Parklets umgewidmet werden.

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Lokal: