Rathaus will Wochenmärkte neu vergeben
Dresden - Die Stadtverwaltung schreibt die Konzession für die Organisation ihrer zwölf Wochenmärkte neu aus.
Alles in Kürze
- Stadt Dresden schreibt Wochenmärkte neu aus
- 12 Standorte sind betroffen
- Konzession läuft drei Jahre
- Verlängerung bis 2031 optional
- Grüne wollten Märkte kommunal übernehmen

Ab dem Februar soll damit eine professionelle und zuverlässige Durchführung sichergestellt werden.
Die Standorte umfassen sowohl zentrale Plätze als auch Stadtteilmärkte: Alaunplatz, Königstraße, Hellerau, Jacob-Winter-Platz, Kopernikusstraße, Münchner Platz, Reißigerstraße, Lingnerallee, Schillerplatz, Stralsunder Straße, Bönisch- und Wasaplatz.
Die Konzession wird zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren vergeben, eine Verlängerung bis Januar 2031 ist optional.
Zuletzt hatten die Grünen (erfolglos) versucht, die Märkte wie früher in kommunale Hand zu überführen, da sie mit dem bisherigen Konzessionsnehmer, der Deutschen Marktgilde, unzufrieden sind.
Titelfoto: Eric Münch