Schnelles Wachstum: Jungs von Dresdner Kaffee-Start-up filtern jetzt alle Fehler raus

Dresden - Mehr als 3500 Flaschen verkauft, 2500 Kunden erreicht, 75.000 Euro Umsatz im vergangenen Jahr - und trotzdem kämpfen sie. Das junge Dresdner Kaffee-Start-up Cobys steht mitten im Wandel: weg vom Alles-für-alle-Ansatz, hin zur klaren Ausrichtung auf Eiskaffee. Seit April 2024 setzen die Gründer Martin Emmrich (23), Bruno Stein (23) und Maximilian Buder (22) voll auf die kalte Variante ihres Kaffeekonzentrats.

Insgesamt gibt es das Cobys-Kaffekonzentrat in vier Sorten, unter anderem Karamell und Original.
Insgesamt gibt es das Cobys-Kaffekonzentrat in vier Sorten, unter anderem Karamell und Original.  © Holm Helis

Der Weg dahin war alles andere als leicht. Anfangs als Instagram-Account "Your Coffee Dude" gestartet, entwickelte sich Cobys aus dem Kinderzimmer heraus zu einem echten Food-Start-up.

"Der Impuls zur eigentlichen Produktidee kam von unserem Mitgründer Max." Bei einer Japan-Reise entdeckte er Kaffeekonzentrat in einem Restaurant. Zurück in Deutschland war für das Team schnell klar: Das ist die Lösung!

Doch mit dem Wachstum kamen Fehler. Sie wollten früh internationale Bestellungen bedienen und steckten zu viel Kapital in Lagerbestände.

Dresden: Steaks, Pizza, Pasta: Balkanküche zieht in Dresdner Travestie-Theater
Dresden Lokal Steaks, Pizza, Pasta: Balkanküche zieht in Dresdner Travestie-Theater

Das Geld für Werbung und Flexibilität fehlte. "Jede Woche wird dir aufgezeigt, dass du irgendwas nicht kannst", erzählt Bruno. Dazu kamen höhere Produktionskosten und steigende Kaffeepreise.

Für den Eiskaffee braucht es nur Milch, Eiswürfel und ein Schluck vom Kaffekonzentrat.
Für den Eiskaffee braucht es nur Milch, Eiswürfel und ein Schluck vom Kaffekonzentrat.  © Holm Helis

Statt Fehler zu kaschieren, setzen sie auf radikale Ehrlichkeit

Martin (23, links) und Bruno (23) verpacken in ihrem Büro die Lieferungen noch selbst.
Martin (23, links) und Bruno (23) verpacken in ihrem Büro die Lieferungen noch selbst.  © Holm Helis

Ihre Community wissen sie dabei auf ihrer Seite. "Wir machen lieber zu, als dass wir jemandem Geld abnehmen für ein Produkt, das ihm nicht gefällt", erzählt Martin.

Dabei hat das Team viel investiert: in die Zusammenarbeit mit Lebensmittelchemikern, in hochwertige Rohstoffe und eine Rezeptur ohne chemische Zusätze und Konservierungsstoffe.

Cobys nutzt 100 Prozent Arabica-Kaffee aus Honduras, der im Unterschied zu löslichem Schockfrost-Kaffee aufgebrüht, pasteurisiert und heiß abgefüllt wird. Für neue Sorten fehlt aktuell das Budget, aber die Idee lebt weiter.

Dresden: Auch die Feuerwehr hat etwas zu feiern
Dresden Lokal Auch die Feuerwehr hat etwas zu feiern

"Wir wollen nicht reich werden, sondern richtig guten Kaffee machen", so Bruno. Eine Flasche des Konzentrats kostet auf der Website 19,99 Euro, im Dreier-Bundle pro Flasche lediglich 16,66 Euro. Infos: cobys.de

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Lokal: