Dresden - Am Montag wurden in der Südvorstadt reihenweise Bäume gefällt. Es sind die weiteren Vorboten des geplanten Mammutprojektes Nossener Brücke.
Nachdem die Planung der Nossener Brücke mit Campuslinie zur TU Dresden festgestanden hatte, sind nun weitere Maßnahmen des 324 Millionen Euro schweren Projektes gestartet.
Bereits am Montagmorgen erfolgten Baumfällungen in Löbtau/Südvorstadt an der Nürnberger Straße. Zwischen der Bernhardstraße und Budapester Straße wurden gleich mehrere Gewächse auf der rechten Seite abgeholzt.
Die marode Brücke in Löbtau soll Mitte nächsten Jahres weichen. Nur noch wenige Teile des Bauwerks sind befahrbar.
Ziel des Mammutprojektes ist es, einen dritten Brückenzug für die Straßenbahnlinie zur TU Dresden zu errichten.
Bäume an der Nürnberger Straße abgeholzt
Die Arbeiter holzten fast alle Bäume auf der rechten Seite ab. Den Rasenstreifen am Wohnkomplex zieren jetzt nur noch Baumstümpfe.