Was lange währt, wird gut: Anzeigetafel im Heinz-Steyer-Stadion besteht Technik-Test
Dresden - Seit vergangenem Mittwoch hängt sie: Die neue, hochmoderne Anzeigetafel im Heinz-Steyer-Stadion wurde nach mehreren Versuchen endlich montiert. Am Dienstag hat die 250.000 Euro teure Tafel auch den Funktionstest bestanden.
Alles in Kürze
- Neue Anzeigetafel im Heinz-Steyer-Stadion montiert
- Tafel besteht Funktionstest mit gutem Ergebnis
- Bild und Ton sind synchron und gestochen scharf
- Sicht für Nordtribüne-Fans ist eingeschränkt
- Mobile Tafel wird bei Bedarf aufgestellt

Bei dem Test wurde sie auf Bild, Ton, Video und Text geprüft. Alle möglichen und notwendigen Varianten wurden gecheckt. Video und Audio laufen synchron, das Bild sei gestochen scharf und soll auch bei Sonne gut erkennbar sein.
Sportbürgermeister Jan Donhauser (56, CDU) zeigte sich beeindruckt: "Die Anzeigetafel liefert eine sehr gute Qualität."
Trotzdem bleibt ein Haken: Für Fans auf der Nordtribüne ist die Sicht auf die neue Tafel stark eingeschränkt, da sie direkt über ihnen hängt.
Deshalb wird bei Bedarf weiterhin eine mobile Anzeigetafel aufgestellt.
Donhauser räumte schon vergangene Woche ein: "Für mich ist das nur die zweitbeste Variante. Eigentlich wäre mir die Tafel in der Kurve lieber gewesen." Doch das hätte eine mögliche Stadionerweiterung auf 15.000 Zuschauer verhindert.
Titelfoto: Norbert Neumann