Glücklichste Städte weltweit: So schneidet Dresden ab
London/Dresden - In welcher Stadt auf der Welt lebt man eigentlich am glücklichsten? Ein Institut hat jetzt 200 Metropolen bewertet - und Überraschung: Drei deutsche Städte sind unter den Top 20, darunter Dresden!

Das Londoner "Institute of Quality of Life" hat im kürzlich veröffentlichten "Happy City Index" Kopenhagen in Dänemark zu der Stadt mit den glücklichsten Bewohnern gewählt.
Dafür vergab man Punkte in 82 Bereichen, die in sechs Kernthemen (Bürger, Regierung, Umwelt, Wirtschaft, Gesundheit und Mobilität) zusammengefasst wurden.
Für die Benotung seien neben öffentlich verfügbaren Daten auch Bewohner befragt worden.
Diese 31 Städte haben das Prädikat Gold bekommen.
1. Kopenhagen, Dänemark - 1039 Punkte
2. Zürich, Schweiz - 993 Punkte
3. Singapur, Singapur - 979 Punkte
4. Aarhus, Dänemark - 958 Punkte
5. Antwerpen, Belgien - 956 Punkte
6. Seoul, Südkorea - 942 Punkte
7. Stockholm, Schweden - 941 Punkte
8. Taipeh, Taiwan - 936 Punkte
9. München, Deutschland - 931 Punkte
10. Rotterdam, Niederlande - 920 Punkte
11. Vancouver, Kanada - 919 Punkte
12. Wien, Österreich - 918 Punkte
13. Paris, Frankreich - 909 Punkte
14. Helsinki, Finnland - 908 Punkte
15. Aalborg, Dänemark - 906 Punkte
16. Berlin, Deutschland - 905 Punkte
17. New York, NY, USA - 902 Punkte
18. Dresden, Deutschland - 893 Punkte
19. Brüssel, Belgien - 887 Punkte
20. Genf, Schweiz - 883 Punkte
21. Porto, Portugal - 879 Punkte
22. Barcelona, Spanien - 875 Punkte
23. Oslo, Norwegen - 870 Punkte
24. Dublin, Irland - 862 Punkte
25. Mailand, Italien - 856 Punkte
26. Roskilde, Dänemark - 855 Punkte
27. Reykjavík, Island - 854 Punkte
28. Auckland, Neuseeland - 853 Punkte
29. Adelaide, Australien - 846 Punkte
30. Minneapolis, USA - 845 Punkte
31. London, Vereinigtes Königreich - 842 Punkte
So schneidet Dresden ab

Dresden bekam in der Kategorie Bürger 206 Punkte. Zum Vergleich: Roskilde in Dänemark schnitt in diesem Bereich am besten ab mit 273 Punkten.
Die Regierung bekommt 205 Punkte und landet dabei sogar auf Platz 9 (Spitzenwert: New York, USA, 226 Punkte).
Bei der Umwelt sammelt die sächsische Landeshauptstadt 146 Punkte (Spitzenwert: Vancouver, Kanada, 222 Punkte).
Beim Thema Wirtschaft schnitt Dresden miserabel ab, da gab es lediglich 64 Punkte (Spitzenwert: Kopenhagen, Dänemark, 182 Punkte).
Besser sieht es bei der Gesundheit aus. Mit 162 Punkten landet Elbflorenz in dieser Sparte auf Platz 10 (Spitzenwert: Linz, Österreich, 177 Punkte).
Ähnlich gut sieht es bei der Mobilität aus. 110 Punkte reichen für Platz 12 (Spitzenwert: London, Großbritannien, 133 Punkte).
Das sind die Verlierer
Auf dem letzten Platz landet Pula in Kroatien, dicht gefolgt von Houston (USA), Ankara (Türkei), Panama-Stadt (Panama) und Riga (Lettland).
Andere deutsche Städte, die in der Liste auftauchen: Düsseldorf (Platz 57), Hannover (66), Frankfurt (82), Aachen (94), Bremen (105), Leipzig (144), Kiel (148), Lübeck (163).
Titelfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa