Hier kommt der Steiger jetzt mit VR-Brille
Dippoldiswalde - Einmal Bergmann im Mittelalter sein. Das ist jetzt im Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge (im Schloss in Dippoldiswalde) möglich. Dank VR-Brille (virtual reality).

Mit der Brille auf der Nase und einer Art Joystick in der Hand kann die Reise ins Mittelalter beginnen. Der Nutzer wird selbst zum Bergmann.
Nicht nur Erz schürfen ist angesagt, auch das Leben in einem Stollen vor Hunderten von Jahren wird lebendig.
Neu ist zudem ein Medienguide mit vielen zusätzlichen Infos und Videos zu den Exponaten, die per Smartphone oder Tablet abgerufen werden können.
2018 wurde das Museum gegründet. "Nach der Flut 2002 kam vieles aus dem mittelalterlichen Bergbau zutage", erzählt Linda Burghardt (31), stellvertretende Museumsleiterin, über die Anfänge.
Aus der Sammlung wurde schließlich das Museum (in sechs Räumen) mit über 800 Jahre alten Ausstellungsstücken.
