Ölspur in Erfurter Innenstadt: Fußgänger und Radfahrer rutschen aus

Erfurt - In der Erfurter Altstadt waren am Dienstagnachmittag mehrere Straßen verschmutzt.

Die Feuerwehr war im Einsatz und versuchte die Ölspur zu beseitigen. (Symbolfoto)  © David Inderlied/dpa

Laut Angaben der Polizei wurde die Verschmutzung durch eine defekte Hebebühne verursacht, wodurch sich Hydrauliköl in der Innenstadt verteilte.

Eine Radfahrerin stürzte und verletzte sich stark am Arm. Sie musste vor Ort ärztlich versorgt werden. Weitere Radfahrer sowie Fußgänger rutschten ebenfalls auf dem Öl aus, wie Polizei und Stadt erklärten.

Die schmierige Spur zog sich von der Allerheiligenstraße durch die Michaelisstraße und die Weiße Gasse bis zur Andreasstraße und zum Domplatz. Die Feuerwehr war bis zum Abend im Einsatz, um zumindest die schlimmsten Rückstände zu beseitigen, hieß es. Der betroffene Bereich musste wegen der Reinigungsarbeiten zeitweise gesperrt werden.

Erfurt Bistum Erfurt lässt Glocken für verstorbenen Papst läuten

Aktuell steht nicht fest, ob beispielsweise die Michaelisstraße und die Weiße Gasse so gereinigt werden können, dass sie wieder in ihren Originalzustand zurückversetzt werden können.

Anzeige

Beide Straßen sind neu saniert, erst im Frühjahr vergangenen Jahres war die Weiße Gasse nach einer grundhaften Sanierung wieder freigegeben worden.

Mehr zum Thema Erfurt: