Großeinsatz am Flughafen: Piloten melden Brandgeruch im Flugzeug

Hamburg - Am späten Mittwochabend musste eine Eurowings-Maschine nach kurzer Flugzeit zum Hamburger Flughafen zurückkehren. Die Piloten nahmen einen Brandgeruch wahr.

Der Airbus 319 kehrte nach wenigen Minuten Flugzeit nach Hamburg zurück.
Der Airbus 319 kehrte nach wenigen Minuten Flugzeit nach Hamburg zurück.  © André Lenthe Fotografie

Um 22.09 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und eilte mit zahlreichen Einsatzkräften zum Helmut-Schmidt-Flughafen in Hamburg.

Kurz nach dem Start eines Überführungsfluges von Hamburg nach Düsseldorf nahmen der Kapitän und sein Co-Pilot einen Geruch wahr, den sie als Brandgeruch einordneten und entschieden sich für eine Rückkehr.

Dort standen schon zahlreiche Einsatzkräfte der Flughafenfeuerwehr und der Hamburger Feuerwehr bereit.

Hamburg: Maisonette-Wohnung brennt: Eine Person schwer verletzt, Katze vermisst
Hamburg Feuerwehreinsatz Maisonette-Wohnung brennt: Eine Person schwer verletzt, Katze vermisst

Nach nur 20 Minuten konnte bereits Entwarnung gegeben werden. An dem Airbus A319 konnten keine Schäden festgestellt werden.

Da es sich um einen Überführungsflug handelte, waren außer den Piloten keine Personen an Bord.

Während des Einsatzes musste der Flugverkehr am Hamburger Airport für etwa eine halbe Stunde eingestellt werden. Das Nachtflug-Verbot gilt in der Hansestadt erst ab 23 Uhr.

Titelfoto: André Lenthe Fotografie

Mehr zum Thema Hamburg Feuerwehreinsatz: