Hamburger Hit-Restaurant muss Namen ändern: "Der Schock saß tief"

Hamburg - Seit seiner Eröffnung Ende 2023 ist das Restaurant "Eat the Film" in Eimsbüttel eine kleine Sensation: monatelang im Voraus ausgebucht, gefeiert für sein in Deutschland einzigartiges Konzept, bei dem Gäste genau das essen, was sie gerade auf der Leinwand sehen. Doch kurz vor der geplanten Wiedereröffnung erlebt das Team um Gründerin Yvonne Junior und ihren Sohn Dragan Selimovic einen herben Rückschlag: Sie dürfen ihren Namen nicht länger verwenden.

Hier wird bald ein neuer Name stehen: Das Restaurant befindet sich im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel.
Hier wird bald ein neuer Name stehen: Das Restaurant befindet sich im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel.  © Tag24/Madita Eggers

In einem emotionalen Post auf Instagram teilte das Team am Donnerstag mit: "Parallel zu unserem Umbau waren wir bereit für den nächsten großen Schritt: Wir wollten den Namen, den wir seit zwei Jahren mit Leben gefüllt haben, offiziell rechtlich schützen lassen."

Und weiter: "Dabei mussten wir erfahren, dass Eat The Film schon markenrechtlich gesichert wurde – und das nur kurze Zeit vorher."

Besonders bitter: Die Person, die sich die Marke sichern ließ, war zuvor offenbar selbst mit dem Wunsch an das Team herangetreten, Franchise-Nehmer zu werden. "Wie ihr euch vorstellen könnt, saß der Schock im ersten Moment tief", schreibt das Team weiter.

Hamburg: Ina Müller fühlt sich wegen ihres Alters "diskriminiert"
Hamburg Kultur & Leute Ina Müller fühlt sich wegen ihres Alters "diskriminiert"

Zwar wurden rechtliche Schritte eingeleitet, doch die Betreiber entschieden sich bewusst gegen einen langen Rechtsstreit: "Uns war sehr schnell klar, dass wir nicht jahrelang in Ungewissheit weitermachen wollten".

Trotz des Verlusts ihres bekannten Namens bleibt das Team optimistisch. Das Konzept bleibe unverändert: "Auch wenn der Name geht, gibt es eine Menge, was bleibt", heißt es in dem Statement. "Unsere Begeisterung für die Idee, unsere Leidenschaft für hohe Kochkunst und unsere Liebe zu Details."

So wird "Eat the Film" in Zukunft heißen

Unter dem neuen Namen "Film & Flavor" soll nun ein neues Kapitel aufschlagen werden. "Name hin oder her – es geht um euer unvergessliches Erlebnis bei uns und um die Liebe, die wir zu richtig leckerem Essen und guten Filmen teilen".

Der Zeitpunkt passt: Nach einem aufwendigen Umbau wird das Restaurant am 21. November wieder öffnen mit einem nach eigenen Angaben eleganteren Ambiente, hochwertiger Einrichtung und neuen kulinarischen Erlebnissen.

Schon jetzt stehen die neuen Filmmenüs für 2026 fest: "Mamma Mia", "Die Schöne und das Biest" und "Harry Potter und der Gefangene von Askaban". Die Tickets gehen ab dem 26. November 2025 in den Vorverkauf.

Titelfoto: Tag24/Madita Eggers

Mehr zum Thema Hamburg Kultur & Leute: