Gefängnis für Dynamo-Krawallo: "Leute wie Sie treten den sportlichen Erfolg mit Füßen"

Dresden - Knast für einen Fußball-Krawallo: Sebastian S. (35) war im Mai bei der Randale beim Aufstieg von Dynamo Dresden dabei. Im Juli bekam er beim Amtsgericht dafür Bewährung. Doch der Staatsanwalt legte Berufung ein. Nun entschied das Landgericht neu - und schickt den Rowdy in Haft!

Sebastian S. (35) soll nun hinter Gitter.
Sebastian S. (35) soll nun hinter Gitter.  © Peter Schulze

Sebastian S. sprang seinerzeit aus vollem Lauf einem Polizisten in den Rücken. Als der betrunkene Randalierer festgenommen wurde, schlug und trat er um sich.

"Ich weiß bis heute nicht, warum ich das gemacht habe", so der zweifache Vater, dessen Taten auf Video gebannt waren.

Beim Aufstiegsspiel von Dynamo Dresden randalierten 600 Krawallos vorm Stadion, 185 Polizisten wurden verletzt. Die Soko Hauptallee identifizierte bisher 244 Täter.

Skrupellose Parfum-Diebe müssen sich vor Gericht verantworten
Gerichtsprozesse Dresden Skrupellose Parfum-Diebe müssen sich vor Gericht verantworten
Mammutprozess am Landgericht: Verstrickten Liebes-Betrüger ihre Opfer in ein Netz aus Lügen?
Gerichtsprozesse Dresden Mammutprozess am Landgericht: Verstrickten Liebes-Betrüger ihre Opfer in ein Netz aus Lügen?

Auf die Frage des Richters, ob Sebastian sonst bei Dynamospielen aggressiv wäre, sagte er: "Nein. Nie." Aber: beim Auswärtsspiel im Berliner Olympiastadion pöbelte er gegen Beamte und kassierte 750 Euro Strafe.

"Ich fühlte mich bedrängt. Die Polizei filmte mich ohne meine Erlaubnis", begründete Sebastian sein Handeln. Doch trotz der Vorfälle und über zehn Vorstrafen (Bagatellen wie Fahren ohne Ticket) gilt er szenekundigen Beamten nicht als gewaltbereiter "Fan".

Die gewalttätigen Ausschreitungen vorm Stadion sorgten im Mai für mehr Schlagzeilen als der geglückte Aufstieg von Dynamo.
Die gewalttätigen Ausschreitungen vorm Stadion sorgten im Mai für mehr Schlagzeilen als der geglückte Aufstieg von Dynamo.  © Franz Maler

Richter verurteilt Sebastian S. zu zehn Monaten Haft

Dynamo Geschäftsführer Jürgen Wehlend (56) sagte im Landgericht zu den Krawallen und dessen Folgen aus.
Dynamo Geschäftsführer Jürgen Wehlend (56) sagte im Landgericht zu den Krawallen und dessen Folgen aus.  © Peter Schulze

Der Richter hörte auch Jürgen Wehlend (56), den kaufmännischer Geschäftsführer von Dynamo, als Zeugen. Er sagte, der Verein habe bisher 70 bundesweite Stadionverbote gegen ermittelte Aufstiegs-Krawallos erwirkt.

Der Richter am Landgericht verurteilte Sebastian nun zu zehn Monaten Haft. "Sie haben den Ordnungsgong nicht gehört", sagte der Jurist, mit Blick auf die bisherigen Geld- oder Bewährungsstrafen.

Auch gegen seinen massiven Alkoholkonsum, durch den er immer wieder auffällig wird, habe er bisher nichts getan. Eine günstige Kriminalprognose sei deshalb nicht zu stellen.

Vermögen von ermordetem Anwalt war elf Millionen Euro schwer: Tötete Ramona B. aus Habgier?
Gerichtsprozesse Dresden Vermögen von ermordetem Anwalt war elf Millionen Euro schwer: Tötete Ramona B. aus Habgier?
Trio in Dresden auf der Anklagebank: Autoknacker handelten wohl auf Bestellung
Gerichtsprozesse Dresden Trio in Dresden auf der Anklagebank: Autoknacker handelten wohl auf Bestellung

Und der Richter stellte klar: "Leute wie Sie treten den sportlichen Erfolg, den der Verein errungen hat, mit Füßen."

Titelfoto: Franz Maler und Peter Schulze

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: