Lehrer räumt Missbrauch an seiner Schülerin ein

Von Annett Gehler

Erfurt - Zungenküsse, unsittliche Berührungen, Sex: Ein Gymnasiallehrer steht wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin vor dem Landgericht Erfurt in Thüringen.

Der Gymnasiallehrer steht wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin vor dem Landgericht Erfurt in Thüringen.
Der Gymnasiallehrer steht wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin vor dem Landgericht Erfurt in Thüringen.  © Annett Gehler/dpa

Zum Prozessauftakt räumte der Angeklagte über seine Verteidiger die Vorwürfe vollumfänglich ein. Zudem wurde ein Täter-Opfer-Ausgleich in Höhe von 30.000 Euro angeboten.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 63-Jährigen insgesamt 84 Fälle im Zeitraum von 2016 bis 2020 vor.

Der Klassenlehrer, der Sport und Geschichte unterrichtete, soll sich an seiner Schülerin in der Schule, auf Klassenfahrten und in seinem Wohnhaus vergangen haben.

So stellt ein Angeklagter "Knockout 51" dar!
Gerichtsprozesse Thüringen So stellt ein Angeklagter "Knockout 51" dar!

Dabei kam es laut Anklage auch zum ungeschützten Geschlechtsverkehr mit dem Mädchen, das zum damaligen Zeitpunkt 13 Jahre alt war.

Die sexuelle Beziehung zu der Schülerin habe sich aus einem Vertrauensverhältnis heraus entwickelt, sagte der Studienrat. "Mir war schon nach dem ersten Mal klar, dass es falsch war", sagte der Angeklagte.

Weiterer Lehrer der Schule angeklagt

Auch gegen den Vertrauenslehrer wurde mittlerweile Anklage erhoben.
Auch gegen den Vertrauenslehrer wurde mittlerweile Anklage erhoben.  © Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Die Schülerin hatte sich wegen des sexuellen Missbrauchs hilfesuchend an einen Vertrauenslehrer der Schule gewandt.

Stattdessen soll dieser aber dann mit ihr sexuelle Bilder ausgetauscht haben. Im Zuge weiterer Ermittlungen und einer Durchsuchung bei dem Verdächtigten wurde im Sommer Haftbefehl gegen den Vertrauenslehrer erlassen. Er soll sich an mehreren anderen Schülerinnen vergangen haben, so der Vorwurf.

Gegen ihn wurde laut Staatsanwaltschaft inzwischen Anklage wegen des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen und Vergewaltigung sowie der Verbreitung jugendpornografischer Inhalte erhoben. Einen Prozesstermin in diesem Fall gibt es bislang nicht.

Titelfoto: Bildmontage: Annett Gehler/dpa, Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Thüringen: