Heilbronn - Ermittler der Kriminalpolizei Heilbronn haben eine mutmaßliche Diebesbande aus dem Verkehr gezogen, die über Monate hinweg hochwertige Autoräder gestohlen haben soll.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden mehrere Verdächtige am 26. September festgenommen.
Daraufhin erließ das Amtsgericht Heilbronn Haftbefehle gegen drei Männer, darunter zwei polnische Staatsangehörige (49, 29) und ein 41-jähriger Rumäne. Eine weitere beschuldigte Italienerin (27) kam wieder auf freien Fuß.
"Ihnen wird vorgeworfen, strukturiert und arbeitsteilig als Bande agiert zu haben", hieß es in der Mitteilung.
Zwischen dem 11. März und 29. August 2025 kam es demnach zu 13 Taten. Beute waren vor allem Radsätze für Audi und Porsche. Der Gesamtschaden liegt bei rund 1,6 Millionen Euro.
Im Zuge verdeckter Ermittlungen gewann die Kripo Einblick in Vorgehen und Absatzwege. Der 49-Jährige wurde festgenommen, als er kurz davor stand, eine weitere Lieferung ins Ausland zu bringen. Die weiteren Festnahmen erfolgten dann an Arbeitsstellen und einer Wohnanschrift in Heilbronn.
Bei Durchsuchungen in Heilbronn, im Landkreis Heilbronn, in Ludwigsburg sowie in Bayern stellten die Beamten etwa 170 Kompletträder im Wert von knapp 1,4 Millionen Euro, Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich sowie weitere Beweismittel sicher.
Das Diebesgut soll in mehreren Objekten zwischengelagert und anschließend weiterverkauft worden sein.