Bergisch Gladbach - Eine Seniorin (74) aus Bergisch Gladbach (Rhein-Berg-Kreis) bei Köln wurde von einem Unbekannten im Internet um eine riesige Geldsumme betrogen.
Wie die zuständige Polizeibehörde am Donnerstag berichtet, erstattete die 74-Jährige am Montag Anzeige gegen den Mann.
Demnach habe die Bergisch Gladbacherin über ein Jahr lang regelmäßig mit dem Unbekannten über einen Messenger-Dienst geschrieben, gesehen haben sich die beiden allerdings nie.
Stattdessen gab der Mann an, auf einer Ölplattform zu arbeiten. Zudem überhäufte er die Seniorin mit Liebesbekundungen, Komplimenten und Aufmerksamkeiten, sodass sie keinen Verdacht schöpfte, als er sie mehrfach um Geldüberweisungen bat.
Insgesamt habe er auf diese Weise eine Summe von fast 40.000 Euro erbeutet, berichtet die Polizei. Gegen den Unbekannten laufe nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges.
Die Ermittler nehmen den aktuellen Fall zudem zum Anlass, um erneut vor dem sogenannten "Love-Scamming" zu warnen. Bei dieser Masche locken die Täter ihre Opfer in eine emotionale Abhängigkeit. Indem sie dann vorgeben, in einer Notlage zu sein, bringen sie die Geschädigten schließlich dazu, ihnen Geld zu überweisen.