Uni-Projekt geklaut! Lastenrad "Petra" in Freiberg gestohlen

Freiberg - In Freiberg haben Unbekannte ein elektronisches Lastenrad gestohlen. Besonders ärgerlich: Das dreirädrige Fahrzeug gehört zu einem Modellprojekt der TU Bergakademie Freiberg. Dennoch gibt es die Hoffnung, dass das Lastenrad wieder auftauchen könnte - denn der Drahtesel hat ein Erkennungsmerkmal.

So ähnlich sieht das gestohlene Lastenrad aus. Polizei und Wissenschaftler hoffen nun, dass das Fahrzeug bald wieder auftaucht.
So ähnlich sieht das gestohlene Lastenrad aus. Polizei und Wissenschaftler hoffen nun, dass das Fahrzeug bald wieder auftaucht.  © Polizei

Das Lastenfahrrad stand in einer Ausleihbox in der Winklerstraße, als Unbekannte kurz vor 16 Uhr die Box offenbar aufbrachen. Anschließend entwendeten sich das graue Fahrzeug. Am Samstagabend wurde der Diebstahl bei der Polizei angezeigt.

Das gestohlene Lastenrad ist Teil eines Forschungsprojekts "SteigtUM". Uni-Wissenschaftler wollen dabei herausfinden, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann. Die Lastenräder werden im Rahmen des Forschungsprojektes verliehen.

Wie Prof. Dr. Bastian Pfleging (41) gegenüber TAG24 mitteilt, sei der Diebstahl des Fahrzeugs sehr ärgerlich. "Es handelt sich dabei sozusagen um Unikate, die von den Maschinenbau-Kollegen zusammengebaut wurden." Wert: laut Polizei etwa 12.000 Euro!

In Freiberg befinden sich einige dieser Räder, doch der Diebstahl des einen Lastenrades schmerzt dennoch, sagt Pfleging. Er hofft, dass das Fahrzeug so schnell wie möglich wiedergefunden wird, baut nun auf Polizei und Öffentlichkeit.

Gestohlenes Lastenrad trägt auffällige Aufschrift

Im Jahr 2022 wurden die ersten elektronischen Lastenräder an der TU Freiberg zum Verleih freigegeben.
Im Jahr 2022 wurden die ersten elektronischen Lastenräder an der TU Freiberg zum Verleih freigegeben.  © Kristin Schmidt

Und tatsächlich: das Rad tauchte am 23. Juni wieder auf, teilte die Polizei mit. Es wurde in der Nähe der Winklerstraße gefunden.

"Augenscheinlich wurde das Rad durch die bislang unbekannten Diebe nicht beschädigt, lediglich der Ladezustand des Akkus war leer", so doe Beamten.

Es könnte sein, dass die Täter nicht viel mit dem Rad anfangen konnten. Denn, es ist ein Prototyp und hebt es sich deutlich von anderen Lastenrädern ab. Zudem befindet sich am Rahmen die Aufschrift "Petra".

Kölns Problemviertel: Erneuter Großeinsatz im Brennpunkt Kalk
Polizeimeldungen Kölns Problemviertel: Erneuter Großeinsatz im Brennpunkt Kalk
Mann flüchtet vor Kontrolle: Polizist muss bei fremdem Autofahrer mitfahren
Polizeimeldungen Mann flüchtet vor Kontrolle: Polizist muss bei fremdem Autofahrer mitfahren

Die Polizei ermittelt weiter zum zwischenzeitlichen Verbleib des Fahrrades und zur Täterschaft.

Erstmeldung: 17. Juni, 14.42 Uhr, zuletzt aktualisiert: 24. Juni um 13.53 Uhr

Titelfoto: Polizei

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: