Vermutlich Rechtsextreme beschmieren Denkmal für Faschismus-Opfer in Sachsen

Taucha - Zum Gedenken an Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und alle "Opfer des Faschismus" stellte Taucha ein Mahnmal auf. Jetzt machten sich Unbekannte daran zu schaffen.

Unter anderem die aus der rechten Szene stammende Zahlenfolge "1161" wurde auf die Tafeln gekritzelt.  © Bauhof Taucha

Über 20 verschiedene Schriftzüge schmierten die Täter auf die Rückseiten der zwei Tafeln im Auenweg - benutzten dafür Permanentmarker in verschiedenen Farben.

Am Dienstagvormittag, gegen 10 Uhr, fielen die Schmierereien auf einer Gesamtfläche von circa 2 x 1 Meter dann auf und die Polizei wurde verständigt.

"Neben unlesbaren Zeichen wurden auch Buchstaben- und Zahlenfolgen aufgebracht", beschrieb Sprecherin Sandra Freitag.

Polizeimeldungen Wilde Verfolgungsjagd mit Strand-Buggy: Mann rast mit 130 km/h durch Hoyerswerda

Unter anderem in der oberen linken Ecke einer der beiden Tafeln wurde die Zahlenfolge 1161 gekritzelt. Diese ist in der rechtsextremen Szene ein Code für "Anti-Antifaschistische Aktion" (AAFA). Dabei ist A der erste Buchstabe im Alphabet und F der sechste.

Wie hoch der Sachschaden genau ist, konnte noch nicht abschließend eingeschätzt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Anzeige
Die Schriftzüge wurden bereits entfernt.  © Daniel Große

Löblich: Beim Entfernen der Schmierereien war der Bauhof der Stadt Taucha besonders schnell. Schon am Mittwochmittag war davon nichts mehr zu sehen.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: