Zoll geht Schwarzarbeit auf die Spur: Wie heftig wird in Taxibrache betrogen?
Köln - In Köln und Umgebung hat zuletzt der Zoll intensive Ermittlungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit vorangetrieben.

Rund 80 Einsatzkräfte waren in den vergangenen Tagen in Köln, Bonn und Leverkusen unterwegs, um der Schwarzarbeit in der Taxi- und Mietwagenbranche auf die Schliche zu kommen.
Unter die Lupe genommen wurden insgesamt 162 Fahrer von 146 Firmen.
In 17 Fällen davon wurde noch vor Ort klar, dass den Beschäftigten nicht der Mindestlohn gezahlt werde. In einem anderen Fall erhärtete sich der Verdacht, dass beim Beziehen von Sozialleistungen geschummelt wird.
Sechs der kontrollierten Fahrer haben inzwischen eine Anzeige am Hals, weil sie ihrer Mitwirkungspflicht bei der Prüfung nicht nachgekommen waren.
Die detailliertere Auswertung der Kontrollen dauern den Angaben des Zolls noch etwas an.
Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa