Müll vermeiden! Diese Aktion unterstützt Leipzig für mehr Nachhaltigkeit auf den Märkten
Leipzig - Die Stadt Leipzig macht auf den Wochenmärkten einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz - und Ihr könnt dabei helfen.

Das teilte das Marktamt am Montag mit. Nicht nur, dass die Händler ermutigt werden sollen, die mitgebrachten Mehrweg-Verpackungen der Kunden zu nutzen.
Außerdem gab es sogar vorweihnachtliche Geschenke für die rund 90 Verkäufer, die regelmäßig auf den Märkten im Stadtgebiet ihre Waren anbieten. Diese enthielten aus recyceltem PET hergestellte Tragetaschen, Gemüsenetze aus Baumwolle sowie das extra gestaltete Pixi-Buch für Kinder "Wir gehen auf den Wochenmarkt".
Deutschlandweit beteiligen sich mehr als 20 Marktbetreiber an der Aktion, um für mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll auf den Marktplätzen zu sorgen, darunter unter anderem Berlin, München, Frankfurt und Hannover.
Insgesamt sind 60.000 nachhaltige Tragetaschen bestellt worden, wovon Leipzig allein 3000 gekauft hat. Auch für loses Obst und Gemüse sollen nicht mehr wie bisher die Plastiktütchen verwendet werden, sondern nachhaltig produzierte Baumwoll-Gemüsenetze.

Nachhaltigkeit auf den Wochenmärkten - auch für die Kleinsten

Und natürlich gibt es auch Präsente für die kleinen Marktbesucher: Zusammen mit der Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Frischemärkte e. V. (GFI) wurde das Kinderbuch konzipiert, getextet und gezeichnet.
"Darin wird für alle Generationen spielerisch-pädagogisch erlebbar, welche nachhaltigen, regionalen und umweltverträglichen Aspekte den Wochenmarkt zum alltäglichen Erlebnis machen." Eine Gesamtauflage von 45.000 Exemplaren steht für die Jüngsten bereit, die die Händler an sie verteilen sollen.
Wenn Ihr also das schöne Leipzig bei seiner Zero-Waste-Strategie unterstützen wollt, schnappt Euch vor Eurem nächsten Einkauf auf dem Markt Stoffbeutel, Tupperware und Co. - und leistet Euren Beitrag zur Müllvermeidung.
Mit ein bisschen Glück hat der Händler Eures Vertrauens auch noch den ein oder anderen Beutel für Euch.
Titelfoto: Bildmontage: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB, Stadt Leipzig/Marktamt