Eistee selber machen: Einfaches Rezept mit Zitrone

Du wolltest schon immer mal einen Eistee selber machen? Dann ist jetzt die perfekte Zeit, um dem Sommer eine coole Erfrischung zu verpassen. Mit diesem Grundrezept kann nichts mehr schiefgehen.

Eistee selber machen: Rezept

Selbstgemachter Eistee ohne Zucker ist eine gesündere und kostengünstig Alternative zum Fertigprodukt. Außerdem enthält Eistee aus dem Supermarkt oft übermäßig viel Zucker.

Selbstgemachter Zitronen Eistee mit etwas Minze schmeckt sommerlich erfrischend.
Selbstgemachter Zitronen Eistee mit etwas Minze schmeckt sommerlich erfrischend.  © 123rf.com/Ekaterina Kondratova

Eistee selber machen: Zutaten

  • 1 Liter Wasser
  • 4 - 6 TL Schwarztee (6 Beutel)
  • 20 Eiswürfel
  • 1 Bio-Zitrone
  • Zucker

Zitronen Eistee: Zubereitung

  • Brühe die 4 - 6 TL bzw. sechs Teebeutel schwarzen Tee in einem Liter Wasser auf und lass ihn drei bis fünf Minuten lang ziehen.
  • Beutel oder Teesieb entfernen und bei Bedarf süßen.
  • Bereite ein Gefäß mit Eiswürfeln vor und gieße den heißen Tee darüber, damit er schnell abkühlt.
  • Verfeinere ihn mit leckeren Extras wie einer Zitronenscheibe, Minze oder Früchten.

Tipps für selbstgemachten Eistee

Tipp 1: Wenn Du dem Eistee noch ein bisschen Süße verleihen möchtest, kannst Du Deinen Eistee mit einem Schuss Saft Deiner Wahl verfeinern.

Tipp 2: Das schnelle Runterkühlen des Tees ist wichtig, um den Geschmack und die Farbe des Tees zu erhalten. Außerdem können schwarzer und grüner Tee beim langsamen Abkühlen bitter werden.

Tipp 3: Wenn Du den Eistee in stilvollen Gläsern mit ein paar Früchten und Minze als Dekoration servierst, hast Du eine coole Erfrischung für jede Sommerparty.

Eistee für Kinder zubereiten

Ein Eistee für Kinder kann mit frischem Obst aufgepeppt werden.
Ein Eistee für Kinder kann mit frischem Obst aufgepeppt werden.  © 123rf.com/gigello

Für Kinder ist der Eistee-Klassiker mit grünem oder schwarzem Tee natürlich nicht geeignet. Das darin enthaltene Koffein besitzt eine anregende Wirkung und gehört nicht in Getränke für Kinder.

Stattdessen lassen sich sehr leckere Eistees mit Kräutertee oder Früchtetee zubereiten.

Dabei sollten diese Sorten Tee einige Zeit länger ziehen gelassen werden. Wer sich für einen Pfirsich-Eistee entscheidet, darf am Ende gern noch ein paar Scheiben zur Dekoration ins Glas geben. So wird der Eistee gleich mit Vitaminen bereichert.

Stockflecken entfernen: Diese Hausmittel solltest Du kennen
Nicht Stockflecken entfernen: Diese Hausmittel solltest Du kennen
Blaubeermuffins: Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders saftig
Nicht Blaubeermuffins: Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders saftig

Wer auf die Süße nicht verzichten möchte, kann 100 bis 200 ml Saft dazugeben. Mit einem Schuss Apfelsaft, Heidelbeersaft, Kirschsaft oder Erdbeersaft werden die Kinder diesen Eistee lieben.

Selbstgemachten Eistee kannst Du nach Herzenslust zubereiten.

Titelfoto: 123rf.com/Ekaterina Kondratova

Mehr zum Thema: