Autos im Wert von zwei Millionen Euro gestohlen: Polizei schnappt Täter

Magdeburg/Oldenburg - Nachdem am Montag in Magdeburg drei hochwertige Autos gestohlen wurden, klickten wenige Tage später bei vier Tatverdächtigen in Delmenhorst und Magdeburg die Handschellen.

Eine professionelle Diebesbande hatte sich beim Klauen von Autos auf die Marke Range Rover konzentriert. (Symbolbild)
Eine professionelle Diebesbande hatte sich beim Klauen von Autos auf die Marke Range Rover konzentriert. (Symbolbild)  © 123rf/jetcityimage

Die Kriminalpolizei Oldenburg (Niedersachsen) ermittelt seit geraumer Zeit gegen mehrere Personen, die bandenmäßige Autodiebstähle durchführten.

Dabei hatten es die Diebe immer wieder auf hochwertige Geländewagen der Marke Range Rover abgesehen.

Offenbar schlugen die Langfinger nun auch am vergangenen Montag bei einem Autohaus in Magdeburg zu.

Mann pinkelt Frauen an und schlägt zu: Polizei greift ein
Magdeburg Crime Mann pinkelt Frauen an und schlägt zu: Polizei greift ein
Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden
Magdeburg Crime Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden

Drei Modelle mit einem Gesamtwert eines mittleren sechsstelligen Betrages wurden dabei augenscheinlich gut geplant und mit professioneller Ausrüstung vom Autohausgelände gefahren.

Ersten Erkenntnissen zufolge haben die Langfinger die Umzäunung durchtrennt. Eine Überwachungskamera konnte die Täter gegen 2.30 Uhr in der Nacht aufnehmen.

Täter manipulierten Auto-Software

Die Polizei schnappte nach ihren Ermittlungen vier Tatverdächtige. (Symbolbild)
Die Polizei schnappte nach ihren Ermittlungen vier Tatverdächtige. (Symbolbild)  © Armin Weigel/dpa

Weil das Vorgehen der Täter stark vergangenen Fällen unter anderem in Delmenhorst, Bremen und Nordrhein-Westfalen ähnelte, wurde auch die Kriminalinspektion Oldenburg auf den Fall in Sachsen-Anhalt aufmerksam.

Die gestohlenen Autos wurden dabei immer in Lagerhallen untergebracht, die mit falschen Personalien angemietet wurden.

Dort manipulierten die Täter anschließend die Software der Autos so, dass sie im außereuropäischen Ausland verkauft werden konnten.

Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe aus dem Knast: Was die Staatsanwaltschaft jetzt entscheidet
Magdeburg Crime Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe aus dem Knast: Was die Staatsanwaltschaft jetzt entscheidet
Ladendieb im Rewe auf frischer Tat ertappt, doch er entkommt
Magdeburg Crime Ladendieb im Rewe auf frischer Tat ertappt, doch er entkommt

Aufgrund der Intensivierung von Ermittlungen zwischen der Polizei Oldenburg und Magdeburg konnten jetzt vier Männer im Alter zwischen 36 und 42 Jahren in Delmenhorst und Magdeburg festgenommen werden.

Insgesamt ermitteln die Beamten überregional in neun Fällen des Autodiebstahls mit insgesamt 13 gestohlenen Wagen. Zusammengerechnet ergeben diese einen Wert von knapp zwei Millionen Euro.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück beantragte gegen die vier Tatverdächtigen Haftbefehl wegen organisierter und bandenmäßiger Wohnungs- und Einbruchskriminalität und anderen Betrugs- und Diebstählen.

Titelfoto: 123rf/jetcityimage

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: