Zwei Autos brennen in Magdeburg: Polizei überführt junge Täter
Magdeburg - In der Nacht auf Mittwoch brannten in Magdeburg zwei Kleinwagen. In einem Fall konnte die Polizei die Brandursache bereits ausfindig machen.
Alles in Kürze
- Zwei Autos brennen in Magdeburg
- Polizei findet Tatverdächtige im Alter von 21 und 16 Jahren
- Sachschaden bei erstem Brand: etwa 5000 Euro
- Ermittlungen laufen, ob es sich um Brandstiftung handelt
- Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Gegen 3.30 Uhr wurde im Breiten Weg in der Magdeburger Altstadt ein Autobrand gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte jemand einen Haufen Müll in Brand gesteckt und die Flammen hatten auf das Auto übergeschlagen.
Das Feuer konnte durch die Kameraden der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt.
Wie das Polizeirevier Magdeburg mitteilte, konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 21 und 16 Jahren entdeckt werden, die zuvor in der Nähe des Brandortes gesehen wurden.
Nur eine halbe Stunde später brannte in der Wilhelm-Kobelt-Straße in Stadtfeld Ost ebenfalls ein Kleinwagen. Allerdings war das Auto bereits komplett ausgebrannt, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen.
Ob es sich in beiden Fällen um Brandstiftung durch die jungen Männer handelt, wird derzeit ermittelt.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Brandgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/5463295 oder per E-Revier zu melden.
Titelfoto: Matthias Bein/dpa