Ich bin Komponist, Maler und trage eine Dienstwaffe!

Von Katrin Koch
Bärnsdorf/Radeburg - Zwei Polizisten - eine Leidenschaft. Claudia M. Börner (60) fotografiert im Landeskriminalamt Beweisstücke. Ihr Mann Roland (61) arbeitete bislang als Polizeibeamter. Doch nach Feierabend zücken sie ihre ganz persönliche Tatwaffe - den Pinsel.
Während Claudia sich bei ihren Ölgemälden auf Kohl, Kürbis, Fisch und Obst eingeschossen hat, unterzieht Ronald lieber das weibliche Geschlecht einer näheren Betrachtung. Morgen (10-18 Uhr) präsentiert er seine „Weibsbilder“ zusammen mit dem knackigen Gemüse seiner Frau - im romantischen Garten (Bärnsdorf bei Radeburg, An der Promnitz 21a).
Seit 1992 ist das Paar hier zu Hause, hat die alte Scheune liebevoll ausgebaut, den Garten zu einem kleinen Paradies gehegt. Zwischen Seerosenteich, Farn und hölzernem Gartengestühl lockt nun für einige Stunden eine einzigartige Open-air-Galerie.

„Meine Stillleben entstehen aus meiner unmittelbaren Umgebung - die Kürbisse des letzten Herbstes. Ein Korb voller Pflaumen, frisch gepflückt“, erzählt Claudia. Bevor sie als leckere Füllung in Kartoffelknödeln verschwinden, werden sie fotografiert und dann gemalt.
Die Talente von Ehemann Ronald beschränken sich keineswegs auf gemalte Frauenzimmer jeglichen Alters.
Börner ist der Erfinder des Polizeimaskottchens Poldi, kreativer Kopf polizeilicher Präventionsarbeit, Komponist, Autor ... und begeisterter Koch.

Fotos: privat