Na endlich! Millionen-Regen für Chemnitzer Schulen

Chemnitz - Neue Regierung, neues Geld. Der gerade eingeführte Finanzminister Matthias Haß (50, CDU) macht für die kommenden fünf Jahre Millionen für Schulsanierungen in Sachsen locker. Die Chemnitzer CDU möchte damit eine digitale Offensive starten.
Zwölf Millionen Euro Fördergeld gehen ab 2018 nach Chemnitz. Mit dem städtischen Pflichtanteil wären das 16 Millionen.
Doch bauliche Maßnahmen sind derzeit kaum nötig, weil die Stadt in den letzten zehn Jahren schon 200 Millionen Euro in die Schulsanierungen gesteckt hatte.
Was tun mit dem Förderprogramm? CDU-Stadtrat Alexander Dierks (30) hat eine Idee: "Wir brauchen an den Schulen WLAN mit 50 bis 150 Megabit und neue Computer. Wir brauchen eine digitale Offensive für Schulen."

Dieser Vorschlag stößt bei den Betroffenen auf Begeisterung. Kerstin Daniel (58), Leiterin der Oberschule Am Flughafen, jubelt: "Grandios. Unser WLAN ist zum Haareraufen. Manchmal bricht das Netz sogar völlig zusammen."
Auch Joachim Poitschke von der Albert-Schweitzer-Oberschule fände "eine digitale Stärkung wünschenswert".
Er weiß: "Unsere WLAN-Bandbreite ist einstellig. Wenn viele Schüler und Lehrer drin sind, wird es schwierig."
Sascha Reichenbach (39), Vorsitzender des Kreiselternrates, würde das neue Fördergeld ebenfalls gerne in Bits und Bytes investieren.
"Wir brauchen neben neuen Computern mehr Medienkompetenz bei den Schülern. Das kostet Geld."

