1000. Sendungen! Heute feiert Uta Bresan ein rundes Jubiläum

Dresden - Tierisch gut! Moderatorin Uta Bresan (52) feiert Mittwoch die 1000. Sendung ihres MDR-Magazins "Tierisch, tierisch". In knapp 25 Jahren vermittelte sie 7500 Hunde, Katzen, Reptilien, Vögel & Co. aus mitteldeutschen Tierheimen ein neues Zuhause. Dabei fing alles gar nicht so gut an ...
"Die erste Sendung am 4. Januar 1994 war überhaupt meine erste Moderation und ein Sprung ins kalte Wasser", erinnert sich Uta Bresan.
"Eine Boutique stattete mich aus, das Outfit passte weder zur Jahreszeit noch zum Tierheim. Ich fror entsetzlich. Um gut auszusehen, schlief ich über Nacht mit Lockenwicklern. Es war alles für mich so fürchterlich. Ich wollte nie wieder moderieren."
Darüber kann Uta heute nur lachen. 999 Sendungen folgten - mit nur einer Verletzung. "Ein kleiner Hund hat mich einmal in die Hand gebissen.
Es blutete zwar, aber da es Winter war, zog ich einfach einen Handschuh drüber. Nach dem Dreh ließ ich im Krankenhaus die Wunde nähen, später die Narbe lasern."

Uta verpasst keine Tetanus-Impf-Auffrischung - da ist sie diszipliniert. Bei den Tierheim-Hunden dagegen wurde sie oft weich.
"Einige wollte ich mit nach Hause nehmen. Dann hab ich meine Mutter gefragt, mit der wir unter einem Dach wohnen - und sie hat Nein gesagt. Schließlich wäre die Arbeit an ihr hängen geblieben."
Über 20 Jahre war TV-Hund Ariane Utas Co-Moderator. Doch auch sie war nur "geborgt" - von einer Leipziger Züchterin.
"Es war nicht nur ein Hund, sondern es waren im Laufe der Jahre sechs Bobtails. Nach vier, fünf Jahren, wenn ihnen das Springen nicht mehr so leicht fiel, gingen sie immer in TV-Rente", verrät Uta.
Privat kuschelte Uta bis 2005 mit Shih-Tzu-Dame Sissi, jetzt hängt das Herz ihrer Familie an der Norwegischen Waldkatze Elli. Doch Hundenarr Uta ist sich sicher: "Wenn ich mal in Rente gehe, dann hole ich mir einen Hund aus dem Tierheim ..."

