Würzfleisch gibt's jetzt auch als Wurst

Dresden - Es stand auf so ziemlich jeder Speisekarte der DDR: das legendäre Würzfleisch.

Neustadt-Fleischer Sven Creutz (48) produziert für "WürziBob" die Würzfleisch-Bratwürste.
Neustadt-Fleischer Sven Creutz (48) produziert für "WürziBob" die Würzfleisch-Bratwürste.  © Norbert Neumann

Ein "Ragout fin" des kleinen Mannes - ohne Kalbfleisch. Was der Wirt unter der Käsedecke versteckte, wusste kein Gast so ganz genau ...

Anders bei Mario Gorks (29) und Eric Lindner (34): Die beiden Dresdner Gastronomen servieren beim Stadtfest auf dem Theaterplatz den Imbiss-Klassiker. Mit genauer Inhaltsangabe: "In unserem Würzfleisch sind Hühnchen, Pilze und Käse", so Gorks.

"Wir wollten mal was Neues anbieten, nicht nur Bratwurst oder Langos." Deshalb gibt's nicht nur Würzfleisch in der essbaren Schale (4,90 Euro), sondern auch eine Würzfleisch-Bratwurst (3,50 Euro).

"Die haben wir gemeinsam mit der Neustadt-Fleischerei Creutz kreiert", sagt Gorks.

2500 Stück warten auf Würzfleisch-Fans am Verkaufswagen "WürziBob". Wird's ein Renner, wollen sich die Jungs auch für den Striezelmarkt 2019 bewerben.

Eric Lindner (34, l.) und Mario Gorks (29) laden auf dem Theaterplatz zu einem Würzfleisch oder einer Würzfleisch-Bratwurst ein.
Eric Lindner (34, l.) und Mario Gorks (29) laden auf dem Theaterplatz zu einem Würzfleisch oder einer Würzfleisch-Bratwurst ein.