Coole Sache! Zigtausende waren nachts im Museum
Dresden - Die Museumsnacht hat sich über die Jahre zu einem richtigen Erfolgsformat entwickelt. Der 19. Jahrgang fand am Sonnabend in den sieben Stunden zwischen 18 und 1 Uhr statt.
Wieder waren es Zigtausende, die in die Museen strömten. 48 Museen und Ausstellungen wies das Programmheft aus.
Sie öffneten nicht nur ihre Türen, sie boten hinter diesen vielfältigste Programme, viele zum Mitmachen für die Besucher.
Im Schulmuseum an der Seminarstraße zum Beispiel ließ sich nacherleben, wie eine Unterrichtsstunde zu Kaisers Zeiten gestaltet war („Zwischen Rohrstock und Gebetbuch“), im Hygiene-Museum durften Kinder polizeiliche Phantombilder anfertigen, im Albertinum war Aktzeichnen angesagt.
Ein Spaß für die ganze Familie, der nächstes Jahr in die 20. Runde geht.
Titelfoto: Norbert Neumann