Wow! Längste Fly-Line-Seilbahn für den Fichtelberg
Oberwiesenthal - Deutschlands höchste Stadt bleibt der Touristenmagnet schlechthin: Über 612.000 Übernachtungen verbuchte Oberwiesenthal 2017 - so viele, wie seit der Wende nicht mehr.

Um den Trend hin zum Sommer-Tourismus weiter zu stärken, können Besucher demnächst mit Europas längster Fly-Line den Fichtelberg hinabgleiten.
Die Zahlen sprechen für sich: knapp 180.000 Ankünfte und mehr als 612.000 Übernachtungen im Jahr 2017.
Damit wurden die Zahlen von 2016 um mehr als 6 Prozent getoppt. René Stolle, Regionaldirektor der Ahorn-Hotels bestätigt: "Wir konnten eine Steigerung der Belegung von fast 10 Prozent verzeichnen."
Der Kurort entdeckt den Ganzjahrestourismus für sich. "Unser gut ausgebautes Wandernetz und der Stoneman Miriquidi (Mountainbike-Route) sorgen unter anderem dafür, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt", sagt Fremdenverkehrsleiter Albin Galandt. Auch 2018 wird stark. Das erste Halbjahr brachte ein Übernachtungsplus von 5 Prozent.
Davon profitiert auch die Schwebebahn. Chef René Lötzsch (46): "Wir haben rund 2000 Gäste mehr in der Schwebebahn begrüßt." Der Kurort hätte im Sommer viel Potential, man müsse nur dranbleiben. Genau das tut man. Voraussichtlich ab 19. Oktober eröffnet Europas größte Fly-Line direkt am Skihang.
Auf einer Strecke von 1550 Metern geht es an einem Tragrohr befestigt ins Tal hinab. Die Attraktion soll ein Flug-ähnliches Gefühl vermitteln.
