BSW fordert Schulgipfel für Sachsen

Dresden - Das BSW hat angesichts der Studie zur Arbeitszeit von Lehrern in Sachsen Reformen angemahnt.

Lars Wurzler (48, BSW) fordert einen Schulgipfel.  © Steffen Füssel

Der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Lars Wurzler (48), forderte Kultusminister Conrad Clemens (42, CDU) auf, sein Maßnahmenpaket zurückzunehmen und stattdessen einen Schulgipfel einzuberufen.

Burkhard Naumann (38) von der Bildungsgewerkschaft GEW stellte die Frage, warum es für Lehrkräfte in Sachsen keine effektive Arbeitszeiterfassung gibt.

"Sie ist gesetzlich verpflichtend und in anderen Branchen längst Standard. Hier besteht dringender Handlungsbedarf", so Naumann.

Anzeige
Burkhard Naumann (38) von der GEW: Warum gibt es in Sachsen keine Arbeitszeiterfassung für Lehrer?  © Thomas Türpe

Die Studie im Auftrag des sächsischen Kultusministeriums hatte eine Überbelastung vor allem bei Teilzeitkräften und Schulleitungen während der Unterrichtswochen ergeben.

Übers Jahr gleichen sich die Überstunden jedoch weitgehend aus, so die Studie.

Mehr zum Thema BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht: