Große Ritze im Boxspringbett und Probleme beim Sex: Gericht entscheidet

Düsseldorf - Im kuriosen Streit um ein angeblich untaugliches Ehebett hat das Landgericht Düsseldorf die Klage der Käufer zurückgewiesen. Es ging um die entstandene Ritze zwischen den Matratzen bei Boxspringbetten.

Ein Boxspringbett mit zwei Matratzen.
Ein Boxspringbett mit zwei Matratzen.  © DPA

Es sei kein Mangel, wenn bei einem sogenannten Boxspringbett die besonders dicken Matratzen in der Bettmitte auseinanderdriften, befand das Gericht am Donnerstag (Az. 19 S 105/17).

Geklagt hatte ein Paar aus Dormagen. Die Eheleute hatten das Doppelbett für 1500 Euro in einem Möbelhaus gekauft.

Sie seien aus dem Bett aber herausgefallen, oder ständig in die sogenannte Besucherritze gerutscht, hatten sie kritisiert und den Kaufpreis zurückgefordert.

Flugzeug-Spaß für lau: Airport verteilt 9200 Gratis-Tickets
Düsseldorf Flugzeug-Spaß für lau: Airport verteilt 9200 Gratis-Tickets
A44 in der Nähe des Flughafens gesperrt: Was es für Autofahrer zu beachten gilt
Düsseldorf A44 in der Nähe des Flughafens gesperrt: Was es für Autofahrer zu beachten gilt

Das Möbelhaus weigerte sich: Das Bett sei in einwandfreiem Zustand.

Das sah in erster Instanz das Amtsgericht und nun auch das Landgericht so, nachdem es einen Polsterermeister als Sachverständigen zur Liegeprobe gebeten hatte.

Die Probe habe ergeben, dass die Matratzen "zwar leicht schwingen, aber in ihrer Position verbleiben und nicht verrutschen", so das Gericht.

Außerdem liege es auf der Hand, dass eine Matratze ohne Bettkasten nicht so gut gegen Verrutschen gesichert sei wie mit Bettkasten. Dafür behindere aber auch keine Seitenwand den Einstieg.

Das Ehepaar hatte Medienberichten zufolge auch über Probleme mit dem Bett beim Beischlaf geklagt. Darauf ging das Gericht am Donnerstag nur indirekt ein: Das Bett sei zum Schlafen "als seinem eigentlichen Zweck" geeignet.

Bei einem Boxspringbett mit einer Matratze dürfte es die Probleme nicht geben.
Bei einem Boxspringbett mit einer Matratze dürfte es die Probleme nicht geben.  © DPA

Titelfoto: DPA

Mehr zum Thema Düsseldorf: