Von Katrin Zeiß
Erfurt – Nach einem ersten Hitzehoch Anfang Juli, gefolgt von einer Regenphase, breitet sich nun die nächste Hitzewelle über Thüringen aus.
Am Mittwoch sollen die Temperaturen nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf bis zu 36 Grad Celsius ansteigen. Am Donnerstag werden sogar bis zu 37 Grad Celsius erwartet.
"Das wird der heißeste Tag der Woche", sagte DWD-Meteorologe Sebastian Balders.
Am wärmsten werde es entlang der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Aber auch in den Höhenlagen des Thüringer Waldes dürfte die 30-Grad-Marke erreicht werden. Regen sei vorerst nicht in Sicht.
Nicht nur für alte Menschen, Pflegebedürftige, Krankenhauspatienten und Schwangere dürfte die Hitze eine Belastung werden, auch für die Schulkinder. Sie haben das Pech, dass die ersten Tage des neuen Schuljahres genau in die neue Hitzewelle fällt – und hoffen auf Hitzefrei.
Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen der jeweiligen Schulleitung, wie das Bildungsministerium auf Anfrage mitteilte.
Wetter-Experten rechnen mit leichtem Temperaturrückgang
Der DWD erwartet nach dem Donnerstag zunächst nur einen leichten Temperaturrückgang, mit Temperaturen unter 30 Grad ist frühestens am Samstag zu rechnen.
Bei der kurzen Juli-Hitzewelle war nach einer vorläufigen DWD-Bilanz Artern (Kyffhäuserkreis) der wärmste Ort in Thüringen. Dort wurden am 2. Juli 37,9 Grad Celsius gemessen.