Sattelzug mit 21 Tonnen Arbeitsplatten in Vollbrand - Vollsperrung auf der A7

Fulda - Ein brennender Sattelzug hat am Mittwochmorgen auf der A7 bei Fulda für einen größeren Feuerwehreinsatz und erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Lichterloh brannte am Mittwochmorgen ein Sattelzug auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel.  © Polizei Osthessen

Polizeiangaben zufolge wurde gegen 6.30 Uhr die Feuerwehr sowie die Autobahnpolizei Petersberg zu dem Brand zwischen der Anschlussstelle Fulda-Nord und dem Parkplatz Rotkopf gerufen.

Nach ersten Erkenntnissen geriet der Auflieger des Sattelzugs, der mit rund 21 Tonnen Arbeitsplatten beladen war, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Bereich der Achsen in Brand.

Dem 47-jährigen Fahrer gelang es noch, sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen zu bringen und die Zugmaschine abzukoppeln.

Unfall A7 Tiny House rollt nach Unfall über A7 und sorgt für Verkehrschaos

Trotz dieser schnellen Reaktion griff das Feuer auf den Auflieger und schließlich auf die gesamte Ladung über.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Während der Löscharbeiten musste die Autobahn rund anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Anschließend konnte der Verkehr im Rückstau langsam an der Brandstelle vorbeigeleitet werden.

Anzeige

A7 im Bereich Fulda-Nord weiterhin gesperrt

Derzeit wird der Verkehr an der Anschlussstelle Fulda-Nord von der Autobahn abgeleitet. Wie lange die Bergungs- und Reinigungsarbeiten andauern und wann die Strecke wieder vollständig freigegeben werden kann, ist noch unklar.

Nach ersten Schätzungen dürfte der entstandene Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich liegen.

Mehr zum Thema Unfall A7: