Amok-Alarm an Schule in Paderborn: 25-Jähriger sticht Schülerin nieder!
Paderborn - An einer Schule in Paderborn (NRW) wurde Amok-Alarm ausgelöst! Ein 25-Jähriger soll mit einem Messer auf eine Schülerin losgegangen sein. Die junge Frau wurde lebensgefährlich verletzt. Der Angreifer befindet sich in Gewahrsam.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot am Berufskolleg Westfalen-Kolleg in Paderborn im Einsatz. Das bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber TAG24. Es bestehe keine Gefahr für die Öffentlichkeit.
Nach ersten Informationen wurde gegen 13.15 Uhr Amokalarm ausgerufen. Ein Mann hatte in der Sporthalle des Berufskollegs eine Schülerin mit einem Messer niedergestochen.
Die junge Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert, wird derzeit notoperiert.
Nach dem Angriff konnte der Täter zunächst flüchten. Später meldete er sich bei der Leitstelle der Polizei und wurde gegen 14 Uhr am nahegelegenen Padersee vorläufig festgenommen.
Laut Polizei handelt es sich beim mutmaßlichen Täter um einen 25-jährigen Paderborner mit deutscher Staatsbürgerschaft. Er ist Schüler am Weiterbildungszentrum. Zum möglichen Motiv liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Gewalttat in Weiterbildungszentrum: Polizei sucht Zeugen

Nach dem Angriff war die Polizei mit zahlreichen Kräften vor Ort. Auch Beamte des SEK wurden angefordert. Die Schule wurde gründlich durchsucht. Verdächtige Gegenstände konnten nicht sichergestellt werden.
"Der Sachverhalt wird als versuchtes Tötungsdelikt eingeordnet", hieß es in einem Lageupdate am Abend. Das Polizeipräsidium Bielefeld hat eine Mordkommission eingerichtet.
Ein Hinweisportal für Zeugen wurde eingerichtet: https://nrw.hinweisportal.de/.
Rund 350 Schüler besuchen die Berufsschule auf dem Fürstenweg im Nordwesten der Stadt. Etwa 40 Lehrkräfte unterrichten dort. Das Angebot richtet sich an Menschen, die das Abitur oder die Fachhochschulreife erwerben möchten.
Erstmeldung, 8. Oktober, 14.31 Uhr; fortlaufend aktualisiert
Titelfoto: JoGa81, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons