Schüler (17) sticht auf Lehrerin ein: Große Unsicherheit und Verzweiflung

Essen - Amok-Alarm im nordrhein-westfälischen Essen! Am Freitagvormittag hat ein Schüler (17) auf eine Lehrerin eingestochen. Der Tatverdächtige konnte mittlerweile gefasst werden. Die Unsicherheit unter den Angehörigen ist groß.

Bei seiner Flucht wurde der Messer-Mann (17) verwundet.
Bei seiner Flucht wurde der Messer-Mann (17) verwundet.  © Federico Gambarini/dpa

Auch in Mittagsstunden warteten weiter viele Eltern vor dem abgesperrten Tatort-Gebäude, in großer Sorge um ihre Töchter und Söhne. Viele wirkten verzweifelt. Teilweise wurde mit Handys der Kontakt zu den Kindern gehalten, erklärte die Polizei.

Der Angreifer wurde rund zwei Stunden nach dem Vorfall gestellt. "Bei der Festnahme kam es zum Schusswaffengebrauch durch die Beamten", schrieb die Polizei auf X.

Bei dem Jugendlichen handelt es sich um einen 17-jährigen Kosovaren, heißt es aus Sicherheitskreisen. Er soll in einem Essener Park nahe dem Hauptbahnhof auf Einsatzkräfte mit einem Messer zugerannt sein, woraufhin das Feuer eröffnet wurde.

Mehr Abschiebungen in NRW: Jede vierte Person ist ein Kind
Nordrhein-Westfalen Mehr Abschiebungen in NRW: Jede vierte Person ist ein Kind
Nicht angeschnallt: Audi-Fahrer liefert sich wilde Jagd durch NRW
Nordrhein-Westfalen Nicht angeschnallt: Audi-Fahrer liefert sich wilde Jagd durch NRW

Der niedergeschossene Tatverdächtige musste medizinisch versorgt werden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ging der Teenager im Berufskolleg an der Blücherstraße mit einem Messer auf eine Pädagogin los und fügte ihr laut Feuerwehr eine "Stichverletzung auf Brusthöhe im Übergang zum Bauchbereich" zu. Danach flüchtete er.

Die Frau musste in die Klinik gebracht werden. Sie ist ansprechbar und schwebt nach offiziellen Angaben nicht in akuter Lebensgefahr.

Die angegriffene Lehrerin ist glücklicherweise nicht lebensgefährlich verletzt.
Die angegriffene Lehrerin ist glücklicherweise nicht lebensgefährlich verletzt.  © Jan Ohmen

Polizei bestätigt Festnahme auf X

Gelände war abgeriegelt, wohl keine Gefahr mehr

Schwer bewaffnete Kräfte waren am Berufskolleg an der Blücherstraße im Einsatz.
Schwer bewaffnete Kräfte waren am Berufskolleg an der Blücherstraße im Einsatz.  © Justin Brosch/dpa

Die Polizei war im Großeinsatz. Gegen 9.30 Uhr hatten schwer bewaffnete Beamte das Gebäude im Bildungspark des Nordviertels umstellt. Ein Hubschrauber kreiste in der Luft.

Während der Festnahme kam es auch im Süden der Essener Innenstadt zu weitreichenden Absperrungen, berichten Reporter der Deutschen Presse-Agentur.

Weitere Unbeteiligte sollen nicht attackiert worden sein. "Aktuell haben wir erst mal keine Hinweise auf eine weitere Gefahr", erklärte ein Polizei-Sprecher. Der 17-Jährige soll als Einzeltäter agiert haben.

Mammut-Hammer am Rhein: Düsseldorfer findet uralten Zahn
Nordrhein-Westfalen Mammut-Hammer am Rhein: Düsseldorfer findet uralten Zahn
Popstar taucht plötzlich in Kneipe vor Mega-Konzert auf: Fans rasten aus
Nordrhein-Westfalen Popstar taucht plötzlich in Kneipe vor Mega-Konzert auf: Fans rasten aus

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (59, CDU) sicherte der Bildungseinrichtung eine umfassende Unterstützung zu. "Die Schule wird durch die Schulaufsicht unterstützt und durch die Schulpsychologie eng begleitet", erklärte sie und bedankte sich zugleich bei den Einsatzkräften für ihr schnelles und umsichtiges Handeln. "Ich wünsche der Lehrerin eine baldige Genesung", ergänzte die Politikerin.

Das Gelände war weiträumig abgesperrt.
Das Gelände war weiträumig abgesperrt.  © Henning Kaiser/dpa

Am betroffenen Berufskolleg lernen rund 1780 Personen. Der Unterricht soll nach dem Wochenende möglichst normal fortgesetzt werden. "Um der Schülerschaft durch gewohnte Abläufe Kontinuität und Stabilität zu bieten, ist ab Montag Unterricht nach Plan vorgesehen", so eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf.

Erstmeldung vom 5. September 2025, 10.47 Uhr. Letzte Aktualisierung am 5. September, 14.57 Uhr.

Titelfoto: Henning Kaiser/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: