"Operation Speed" gestartet: Wer diese Woche rast, der zahlt

Von Christoph Wickhorst

Berlin/Düsseldorf - Die Polizei will in den kommenden Tagen verstärkt gegen Raser auf den Straßen vorgehen.

Die Polizei will in kommenden Tagen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen in NRW durchführen. (Symbolbild)
Die Polizei will in kommenden Tagen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen in NRW durchführen. (Symbolbild)  © Uwe Anspach/dpa

Mehrere Bundesländer beteiligen sich an der europaweit geplanten Aktion "Operation Speed", bei der die Geschwindigkeit überprüft wird. Sie beginnt offiziell am Montag (4. August).

Anders als beim sogenannten Blitzermarathon im Frühjahr dürften diesmal laut ADAC jedoch weniger Bundesländer mitmachen.

In Nordrhein-Westfalen seien die 47 Kreispolizeibehörden per Erlass angewiesen, sich zu beteiligen.

Ferien-Halbzeit in NRW: Am Flughafen Köln/Bonn wird es jetzt richtig voll
Nordrhein-Westfalen Ferien-Halbzeit in NRW: Am Flughafen Köln/Bonn wird es jetzt richtig voll
Diese Mega-Summe haben Steuerzahler in NRW für Polit-Ermittlungen geblecht
Nordrhein-Westfalen Diese Mega-Summe haben Steuerzahler in NRW für Polit-Ermittlungen geblecht

Wann konkret und in welchem Umfang entscheiden sie aber selbst, erklärte ein Sprecher des Düsseldorfer Innenministeriums.

Die sogenannte "Operation Speed" beginnt am Montag (4. August) und soll auf die Gefahren von zu schnellem Fahren hinweisen. (Symbolbild)
Die sogenannte "Operation Speed" beginnt am Montag (4. August) und soll auf die Gefahren von zu schnellem Fahren hinweisen. (Symbolbild)  © Uwe Anspach/dpa

Die Aktion dauert bis zum Ende der Woche. Sie fällt somit mitten in die Ferienzeit und trifft neben Berufspendlern auch Autofahrer und -fahrerinnen auf dem Weg in den Urlaub.

Die Polizei will nach eigenen Angaben mit Aktionen wie dem Blitzermarathon auf die Gefahr von zu schnellem Fahren hinweisen.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: