Sommerferien in NRW: So ist die Lage an Flughäfen und auf den Straßen

Düsseldorf/Köln - Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben am Wochenende ohne Verkehrschaos und langes Warten begonnen.

Am Flughafen Köln/Bonn war es zum Start der Sommerferien erstaunlich ruhig.
Am Flughafen Köln/Bonn war es zum Start der Sommerferien erstaunlich ruhig.  © Sascha Thelen/dpa

Trotz voller Straßen, Züge und Flieger gab es für die Reisenden nur moderate Verzögerungen. Für rund 2,5 Millionen Schüler hatten am Freitag die sechswöchigen Ferien begonnen.

"Die Staulage ist sehr entspannt", sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein am heutigen Sonntagmittag. "Heute gibt es bisher praktisch keine Staus in NRW."

Auch am gestrigen Samstag habe es auf den Autobahnen nur wenige Staus gegeben, meist aufgrund von Unfällen. Die Gesamtlänge der Staus habe sogar unter den Werten der Vorwoche gelegen. Dazu beigetragen habe wohl auch das Fahrverbot für schwere Lkw, das an den Samstagen in den Sommerferien gelte.

Zwangs-Vollstreckung eskaliert: Zwei Polizisten verletzt, SEK im Einsatz
Nordrhein-Westfalen Zwangs-Vollstreckung eskaliert: Zwei Polizisten verletzt, SEK im Einsatz
Führerschein wird immer teurer: Junge Union NRW fordert zinsloses Darlehen
Nordrhein-Westfalen Führerschein wird immer teurer: Junge Union NRW fordert zinsloses Darlehen

Am Freitagnachmittag hatte es im Zuge einer ersten Reisewelle auf einigen Autobahnen lange Staus gegeben – allerdings nicht viel mehr als im üblichen Berufsverkehr.

An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn betrugen die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen den Internetseiten zufolge am Wochenende weniger als 10 Minuten. "Ich habe es hier selten so leer erlebt", sagte ein Passagier am Samstag am Flughafen Köln/Bonn.

Titelfoto: Sascha Thelen/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: