Trotz wirtschaftlicher Flaute: Arbeitslosenquote in NRW bleibt stabil
Von Wolf von Dewitz und Alina Eultgem
Düsseldorf - So richtig rund läuft es wirtschaftlich gerade nicht und trotzdem zeigt sich der Arbeitsmarkt robust: Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni in NRW vergleichsweise ruhig.
Alles in Kürze
- Arbeitslosenquote in NRW bleibt stabil bei 7,8 Prozent.
- Im Juni weniger Arbeitslose als im Mai gemeldet.
- Rückgang der Arbeitslosigkeit seit Mai ist unüblich.
- Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Konjunkturflaute robust.
- Experten warnen vor zu viel Euphorie.

In diesem Jahr bleibt die Arbeitslosenquote zum Sommerbeginn stabil, bei 7,8 Prozent.
Das teilt die Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf mit.
Bedeutet konkret: Im Vergleich zum Mai sind sogar weniger Menschen arbeitslos gemeldet - um genau zu sein 88.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit seit Mai ist unüblich, normalerweise sind im Juni etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
Dirk Strangfeld von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit wertet das positiv: "Damit hat sich der Arbeitsmarkt trotz ungünstiger konjunktureller Bedingungen im Juni robust gezeigt."
Allerdings warnt er auch vor zu viel Euphorie. Vielleicht ist das Ganze nur Teil einer sogenannten "Wellblechkonjunktur", also einem ständigen Auf und Ab.
"Mal läuft's ein bisschen besser, dann wieder schlechter - so sieht’s aktuell aus", sagt Strangfeld.
Titelfoto: Marcus Brandt/dpa