Omas Ofenschlupfer Rezept: Der Apfel-Brötchen-Auflauf mit Suchtfaktor

(1)

Resteverwertung auf leckerstem Niveau: Sind mal wieder Brötchen übrig, braucht es nur noch eine Handvoll Zutaten wie Äpfel, Milch und Eier und fertig ist der clevere süße Auflauf. Tauche ein in den Geschmack Deiner Kindheit und probiere dieses Dessert, das wie frisch aus Omas Küche duftet.

Weitere leckere Rezepte findest Du unter Omas Rezepte.

Omas Ofenschlupfer Rezept

Anstatt alter Semmeln kann auch ein Hefezopf als Zutat verwendet werden. Serviert mit selbstgemachter Vanillesoße ist dieses süße Ofengericht ein Traum.

Vegetarisch
Ofenschlupfer mit Brötchen und Äpfeln

Vorbereitungszeit

20 Min.

Kochzeit/Backzeit

40 Min.

Gesamtzeit

60 Min.

Menge

4 Person(en)

Zutaten

  • 5 alte Brötchen
  • 0,5 l Milch
  • 100 g Butter (plus Butter zum Einfetten der Form)
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 500 g Äpfel
  • 50 g gehackte oder gehobelte Mandeln
  • Schale einer halben Bio-Zitrone
  • nach Geschmack: eine Handvoll Rosinen

Zubereitung

Schritt 1

Die Brötchen mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel Milch, Eier und Zucker verquirlen. Die Brötchenscheiben kurz darin einweichen.

Schritt 2

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Auflaufform mit etwas Butter einfetten.

Schritt 3

Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und in größere Stücken hobeln. Den Saft einer halben Zitrone darübergeben. Nun abwechseln Brötchen und Äpfel in die Auflaufform geben, dabei mit Brötchen abschließen. Butterflocken und etwas Zucker darüberstreuen.

Schritt 4

Die Mandeln und nach Belieben Rosinen dazugeben und den Auflauf für 40 bis 50 Minuten in den Ofen schieben. Vor Ablauf der Zeit regelmäßig schauen, ob der Ofenschlupfer nicht zu braun wird. Ansonsten ein Stück Alufolie darüberlegen.

Wer dieses schwäbische Ofenschlupfer-Rezept einmal probiert hat, wird alte Brötchen nie wieder wegwerfen: Ein saftig süßes Dessert wie früher auf Omas Kaffeetafel.

TAG24 wünscht guten Appetit!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: 123RF/lenyvavsha