Alzey - Nicht schlecht staunte am Samstag die Besatzung eines Streifenwagens in Alzey (Rheinland-Pfalz), nachdem sie gegen 17 Uhr eine Frau mit ihrem vierjährigen Sohn auf einem E-Scooter angehalten hatte.
Der Scooter war den Beamten laut einem Sprecher der Polizei zunächst deshalb aufgefallen, weil kein Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug angebracht war. Tatsächlich habe auch keinerlei Versicherungsschutz für den Scooter bestanden.
Weitaus gravierender sei allerdings gewesen, dass die Frau unerlaubt ihren Sohn transportiert hatte. Dabei stand der Kleine vor ihr und war mit einem Fahrradschloss (!) an die Lenkstange gebunden.
Den Polizisten hatte die Frau daraufhin erklärt, dass sie das Kind mit dem Schloss "gesichert" habe, damit es während der Fahrt nicht herunterfalle.
Aber damit nicht genug!
Bei der weiteren Überprüfung kam bei den Polizisten der Verdacht auf, dass die Frau Drogen konsumiert haben könnte. Ein Schnelltest auf Amphetamin fiel laut dem Polizeisprecher dann auch positiv auf.
Also musste sie mitkommen zu Dienststelle, um sich eine Blutprobe entnehmen zu lassen. Zudem erwarten die Frau jetzt mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitsanzeigen.