Zwei Verletzte bei schwerem Unfall: Honda-Fahrerin will abbiegen und verursacht Kettenreaktion
Wedderstedt - Abbiegen geht schief: An der A36-Auffahrt im Landkreis Harz kollidierten am Samstagmorgen insgesamt drei Kleinwagen miteinander. Das hatte Folgen.
Alles in Kürze
- Honda-Fahrerin verursacht Unfall bei Abbiegeversuch
- Drei Kleinwagen kollidieren an A36-Auffahrt
- Zwei Frauen werden verletzt und ins Krankenhaus gebracht
- Sachschaden aller Wagen beträgt 36.000 Euro
- Ermittlungsverfahren gegen Unfallverursacherin eingeleitet

Gegen 9.15 Uhr wollte eine 61-jährige Frau mit ihrem Honda von der L66 bei Wedderstedt (Sachsen-Anhalt) auf die Auffahrt zur A36 abbiegen.
Beim Abbiegen übersah sie dann jedoch einen entgegenkommenden Skoda einer 28-Jährigen. Die beiden Kleinwagen stießen seitlich gegeneinander.
Die Wucht des Unfalls war dabei so heftig, dass der Skoda wiederum gegen einen Ford geschleudert wurde, der sich im Einmündungsbereich der Autobahn befand.
Wie das Polizeirevier Harz mitteilte, wurden die beiden Autofahrerinnen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Über die Schwere der Verletzungen gaben die Beamten keine Auskunft. Der 55-jährige Ford-Fahrer blieb unverletzt.
Am Honda und Skoda entstand jeweils Totalschaden. Der Sachschaden an allen drei beteiligten Wagen wird auf 36.000 Euro geschätzt. Die L66 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Kameraden der Feuerwehr kümmerten sich vor Ort um auslaufendes Benzin, schreibt die Freiwillige Feuerwehr Ditfurt auf Facebook.
Gegen die 61-jährige Unfallverursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Titelfoto: Screenshot/Facebook/Freiwillige Feuerwehr Ditfurt