Bautzen - Erinnerungskultur in der Garage: Kulturministerin Barbara Klepsch (60, CDU) hat am Mittwoch einen Fördermittelbescheid in Höhe von 240.000 Euro an die Leiterin der Gedenkstätte Bautzen, Silke Klewin (58), übergeben.
Das Geld fließt in einen neuen Empfangsbereich für Besucher, der in den Garagen des Gefängnisses geschaffen werden soll.
"Dieser Gebäudekomplex steht für ein Teil von Sachsen und von Bautzen, als eine wach gehaltene Erinnerung an die deutschen Diktaturen des letzten Jahrhunderts", betonte Klepsch.
Die ehemalige Haftanstalt Bautzen I ("Gelbes Elend") und die einstige Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II wurden unter den Nazis, der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur dazu genutzt, politische Gegner auszuschalten.
Heute kommen mehr als 90.000 Besucher jährlich in die Gedenkstätte.