Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Katastrophe kann verhindert werden
Bielatal - In der Sächsischen Schweiz brach am Montag ein Waldbrand aus. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Alles in Kürze
- Waldbrand in Sächsischer Schweiz schnell gelöscht
- Brand entdeckt im Glasergrund bei Bielatal
- Ursache des Brandes noch unklar
- Feuerwehren verhindern mögliche Katastrophe
- Waldbrandstufe 3 im Landkreis gilt

Forstwirte entdeckten den Brand am Montag im Glasergrund, einem Nebental des Bielatals im Revier Ottomühle. Das teilte der Staatsbetrieb Sachsenforst am Abend mit.
"Der Brandgeruch ist den Forstwirten während ihrer Kontrollgänge zur Borkenkäfersuche aufgefallen", heißt es. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.
Die Feuerwehren aus Rosenthal, Bielatal und Königstein konnten den Brand erfolgreich löschen - und damit eine mögliche Katastrophe verhindern.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge herrscht derzeit Waldbrandstufe 3 von 5.
Die Verwaltung appelliert daher, das Feuer- und Rauchverbot in den Wäldern zu beachten. "Auch das Betreiben von Campingkochern ist im Wald verboten. Die Förster und Ranger werden in den kommenden Tagen die Einhaltung des Feuerverbots besonders intensiv kontrollieren."
Titelfoto: L. Georgi