Wurde beim Döbelner CSD beschlagnahmt: Adenauer-Demobus rollt wieder

Döbeln - Der mit Lautsprechern präparierte Bus "Adenauer SRP+" des Künstlerkollektivs "Zentrum für politische Schönheit" (ZPS) wurde im September beim Christopher Street Day (CSD) in Döbeln beschlagnahmt. Am Dienstag ging der Bus wieder an seine Besitzer.

Hier ist der Stör-Bus auf dem Weg zur CDU-Parteizentrale in Berlin zu sehen.  © imago/Carsten Thesing

Das Gefährt wurde bereits bei mehreren Demos und Störaktionen eingesetzt - zum Beispiel, als er lautstark das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störte (46). Als der Bus sich beim CSD in Döbeln mit den Demonstranten vor Ort solidarisieren wollte, wurde das Fahrzeug von der Polizei beschlagnahmt.

Arne (42) vom ZPS spricht von "willkürlichem Vorgehen und Schikane der Polizei Sachsen". Laut dem ZPS-Sprecher gibt es ein DEKRA-Gutachten von Anfang September, das dem Gefährt keine Mängel nachwies.

Die Behörden sehen das anders: "Die festgestellten Mängel betreffen im Wesentlichen Lichtanlagen auf dem Dach, Schäden an Scheiben sowie bewegliche Aufbauten, die die Fahrzeughöhe sowie -breite unzulässig verändern und die Stabilität des Fahrzeugs berühren", heißt es von der Polizei Chemnitz.

Anzeige
Der "Adenauer SRP+" wurde am Dienstag wieder aus dem Gewahrsam entlassen.  © Chempic

Am Dienstag wurde der Stör-Bus wieder freigegeben. "Aber noch nicht für den Verkehr", sagt Arne. Nun will man das Gutachten abwarten. Arne gibt sich kämpferisch: "In 14 Tagen ist der Adenauer wieder auf der Straße."

Mehr zum Thema Sachsen: