Finals 2025 in Dresden: Zeitplan, Orte, Sportarten und Übertragung
Die Finals 2025 sind das Event des Jahres für alle Sportfans in Dresden. Bei der fünften Auflage des Multisport-Events messen sich die besten deutschen Athleten in unterschiedlichen Disziplinen. TAG24 informiert Dich zu den Finals 2025 in Dresden.
Alle News und Updates zum Multisport-Event in Dresden 2025 findest Du unter: Die Finals.
- Was sind "Die Finals"?
- Wann und wo finden die Finals 2025 statt?
- Zeitplan der Finals 2025 in Dresden
- Welche Sportarten werden in Dresden ausgetragen?
- Tickets für die Finals 2025: Preise und Vorverkauf
- Die Finals im TV und Livestream
- Die Finals: Dresden als Gastgeberstadt
- FAQ zu den Finals in Dresden
Was sind "Die Finals"?

Als "Die Finals" wird ein seit 2019 mit ein paar Ausnahmen jährlich im Sommer stattfindendes Multisport-Event bezeichnet, bei dem die Deutschen Meisterschaften zahlreicher Sportarten gebündelt an einem Ort ausgetragen werden. Das Konzept ähnelt dem der European Championships.
Die ersten Finals fanden in Berlin statt und es wurden zehn Sportarten ausgetragen. Im Jahr 2023 wurde in der Metropolregion Rhein-Ruhr parallel zu den Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik veranstaltet.
Die Finals in Dresden 2025 sind bereits die fünfte Ausgabe des Multisport-Events.
Termine, Zeiten, Sportarten, Highlights, Austragungsstätten und alles, was Du sonst noch zu den Finals 2025 in Dresden wissen solltest, findest Du in diesem Artikel.
Wann und wo finden die Finals 2025 statt?
Die Finals finden vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 in Dresden statt.
Das sportliche Großevent wird nicht nur in den üblichen Dresdner Sportstätten ausgetragen, sondern auch an berühmten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der sächsischen Landeshauptstadt.
Austragungsorte der Finals in Dresden:
Alberthafen
BallsportARENA
Canaletto-Blick/Elbufer
Frauenkirche Dresden
Hafencity
Heinz-Steyer-Stadion
JOYNEXT Arena
Semperoper Dresden
Teamsport Arena
Wenn die Finals 2025 stattfinden, richtet sich der Blick der gesamten Sportwelt auf die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Hinweis: Für die Finals 2025 findet die Kaisermania nicht an zwei aufeinander folgenden Wochenenden statt. Die Termine für 2025 sind der 25. und 26. Juli sowie der 8. und 9. August.
Zeitplan der Finals 2025 in Dresden
An welchen Tagen der Finals Du welche Sportart wo sehen kannst, erfährst Du im Folgenden.
Die genauen Disziplinen und Zeiten findest Du auf der offiziellen Website der Finals in Dresden. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Dresden Alberthafen
Triathlon Mixed Relay Elite: Start um 17.15 Uhr
Dresden BallsportARENA
Fechten Florett Team Damen und Herren: Start um 10 Uhr; Siegerehrungen um 13 Uhr
Fechten Florett Einzel Damen und Herren: Start um 14 Uhr; Siegerehrungen um 17 Uhr
Dresden Heinz-Steyer-Stadion
Leichtathletik 10-Kampf der Männer: Start um 12.30 Uhr
Leichtathletik 7-Kampf der Frauen: Start um 13 Uhr
Dresden JOYNEXT Arena
Gerätturnen Mehrkampf Männer: Start um 14 Uhr
Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Gruppe: Start um 19 Uhr
Dresden Teamsport Arena
Faustball und Wowball der Männer und Frauen: Start um 11 Uhr

Freitag, 1. August 2025
Dresden BallsportARENA
Fechten Degen Team Damen und Herren: Start um 10 Uhr; Siegerehrungen um 13 Uhr
Fechten Degen Einzel Damen und Herren: Start um 14 Uhr; Siegerehrungen um 17 Uhr
Dresden Canaletto-Blick
Coastal Rowing Time-Trial-Lauf: Start um 11 Uhr
Dresden Hafencity
Kanu Herren und Damen: Start 11.45 Uhr
Stand-up-Paddling Herren: Start um 12.10 Uhr
Dresden Heinz-Steyer-Stadion
Leichtathletik 10-Kampf der Männer: Start um 11 Uhr
Leichtathletik 7-Kampf der Frauen: Start um 13 Uhr
Leichtathletik 5000 Meter der Frauen: Start um 19 Uhr
Leichtathletik 5000 Meter der Männer: Start um 19.25 Uhr
Dresden JOYNEXT Arena
Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Gruppe: Start um 9 Uhr
Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Einzel: Start um 10.45 Uhr
Gerätturnen Mehrkampf Frauen: Start um 16 Uhr
Sportakrobatik Finals Gruppe und Teams: Start um 19.30 Uhr
Dresden Teamsport Arena
7er-Rugby der Männer und Frauen: Start um 15 Uhr
Samstag, 2. August 2025
Dresden Alberthafen
Triathlon Frauen Elite: Start um 10.30 Uhr
Rudern Männer und Frauen: Start um 11.30 Uhr
Dresden BallsportARENA
Fechten Säbel Team Damen und Herren: Start um 10.30 Uhr; Siegerehrungen um 12.30 Uhr
Fechten Säbel Einzel Damen und Herren: Start um 13.30 Uhr; Siegerehrungen um 15 Uhr
Frauenkirche Dresden
Klettern Speedklettern Herren: Start um 11.45 Uhr
3x3 Basketball Herren: Start um 12 Uhr
Breaking Top 4 Youth: Start um 14.45 Uhr
Breaking Top 8 Finale B-Girls: Start um 15.45 Uhr
Dresden Hafencity
Kanu Herren und Damen: Start 12.40 Uhr
Stand-Up-Paddling Damen: Start um 13.30 Uhr
Dresden Heinz-Steyer-Stadion
Leichtathletik-Disziplinen der Männer und Frauen: Start um 11.30 Uhr
Dresden JOYNEXT Arena
Rhythmische Sportgymnastik Einzel Gerätfinals: Start um 10.30 Uhr
Gerätturnen Gerätfinals 1 Männer und Frauen: Start um 15 Uhr
Semperoper Dresden
Bogensport Damen und Herren: Start um 11.50 Uhr; Siegerehrungen um 15.30 Uhr
Dresden Teamsport Arena
Lacrosse Damen und Herren: Start um 10 Uhr

Sonntag, 3. August 2025
Dresden Alberthafen
Triathlon Männer Elite: Start um 10.25 Uhr
Rudern Männer und Frauen: Start um 11.30 Uhr
Dresden BallsportARENA
Badminton-Eröffnung FINALE FINAL FOUR Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2024/2025: Start um 13 Uhr
Badminton Herren und Damen: Start um 13.15 Uhr
Frauenkirche Dresden
3x3 Basketball Damen: Start um 11 Uhr
Klettern Speedklettern Damen: Start um 11 Uhr
Breaking Top 8 Finale B-Boys: Start um 13.50 Uhr
Dresden Heinz-Steyer-Stadion
Leichtathletik-Disziplinen der Männer und Frauen: Start um 12 Uhr
Dresden JOYNEXT Arena
Gerätturnen Gerätfinals 2 Männer und Frauen: Start um 10.45 Uhr
Trampolinturnen Männer/Frauen: Start um 14.30 Uhr
Semperoper Dresden
Bogensport Mixed Team: Start um 12.22 Uhr
Dresden Teamsport Arena
Flag Football der Männer und Frauen: Start um 9.30 Uhr
Veranstaltungstipp: Vom 17. bis 24. August 2025 ist Dresden Gastgeber der 25. Sommer-Welttransplantationsspiele. Zu sehen gibt es insgesamt 17 verschiedene Sportarten.
Welche Sportarten werden in Dresden ausgetragen?
Während der Finals 2025 werden 20 Sportarten ausgetragen, die auf die Veranstaltungstage und Austragungsstätten aufgeteilt sind. Es werden insgesamt 133 Deutsche Meistertitel bei den Finals 2025 in Dresden vergeben.
Sportarten Finals 2025 in Dresden:
3x3 Basketball
7er-Rugby
Badminton
Bogensport
Breaking
Coastal Rowing
Faustball & Wowball
Fechten
Flag Football
Gerätturnen
Kanu
Klettern
Lacrosse
Leichtathletik
Rhythmische Sportgymnastik
Rudern
Sportakrobatik
Stand-up-Paddling
Trampolinturnen
Triathlon
Die Sportart Coastal Rowing ist im Jahr 2025 ganz neu bei den Finals. Die Wildwasser-Variante des Ruderns kann man am Königsufer mit Canaletto-Blick beobachten.

Gut zu wissen: Die zwei Meisterschaften Schwimmen und Wasserspringen der Finals 2025 werden in Berlin ausgetragen.
Tickets für die Finals 2025: Preise und Vorverkauf
Viele der Wettkämpfe sind kostenfrei zugänglich. Kostenpflichtige Tickets benötigt man nur für Turnen, Leichtathletik und Fechten.
Tickets für die Finals 2025:
Ticket-Link fürs Turnen - finals25-tickets.reservix.de
Ticket-Link für Leichtathletik - ticket-onlineshop.com
Ticket-Link für Fechten - fencing.ophardt.online
Wie viel ein Ticket für die Finals kostet, hängt davon ab, ob man sich die Karte nur für ein Event oder Kombi-Tickets für mehrere Tage kauft. Die Preisspanne reicht von 15 bis 40 Euro.
Die Badminton-Wettkämpfe können kostenlos besucht werden. Um den Sport zu unterstützen, kann man aber Donation-Tickets unter events.vereinsticket.de kaufen.
Die Finals im TV und Livestream
Wer sich Sportler lieber von zu Hause aus anschauen möchte, kann das bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF tun.
Die Sportschau und das ZDF übertragen an vier Tagen mehr als 30 Stunden der Finals Dresden 2025 live im TV-Programm sowie auf vier Streamingkanälen und im Hörfunk. Im Stream können die Zeiten der Übertragung abweichen.
Die Finals: Dresden als Gastgeberstadt
Die Stadt war bereits Austragungsort zahlreicher internationaler Sportevents und Großveranstaltungen. Außerdem begrüßt Dresden jährlich zahlreiche Touristen, sodass nötige Beherbergungen und Infrastrukturen vorhanden sind.
Stadtporträt Dresden

Bundesland: Sachsen
Einwohnerzahl: 573.648 (Stand: 31.12.2024)
Fläche: 328,28 Quadratkilometer
Länge der Stadtgrenze: 139,65 Kilometer
Länge der Elbe innerhalb der Stadtgrenze: 30 Kilometer
Ankünfte 2024: 2.268.708
Übernachtungen 2024: 4.638.399
Dresdner Sportmannschaften: Dynamo Dresden, Dresdner Eislöwen, Dresden Titans, HC Elbflorenz 2006 e.V.
Besonderheiten: Dresden ist die sächsische Landeshauptstadt und trägt den Spitznamen Elbflorenz. Die Altstadt mit der Frauenkirche und die grünen Elbauen gelten als besonders schön und locken jährlich zahlreiche Touristen in die Kulturstadt.
Rahmenprogramm der Finals 2025 in Dresden
Im Sportpark Ostra wird eigens für die Finals 2025 Dresden ein temporäres Sportfeld, die Teamsport Arena, errichtet. Dort gibt es vor allem neue Finals-Sportarten wie 7er-Rugby, Faustball, Flag Football und Lacrosse zu sehen. Außerdem präsentieren sich dort verschiedene Dresdner Sportvereine und -verbände, die Besucher zum Ausprobieren und Mitmachen einladen.
Am Vorabend der Finals ist die feierliche Eröffnung geplant, bei der ein historischer Raddampfer samt Bürgermeister beim Canaletto-Blick startet und auf der Elbe in Richtung der Austragungsstätten fährt. Zudem ist ein familienfreundliches Rahmenprogramm geplant.
Die Finals 2025: Unterkunft und Anreise
Dresden ist eine Tourismusstadt, sodass zahlreiche Hotels, Unterkünfte und weitere Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Die teils gut ausgebaute Infrastruktur erleichtert die Anfahrt zu den Austragungsorten der Finals 2024. Die passende Unterkunft kann man sich z. B. auf der Website der Stadt unter dresden.de heraussuchen.
Als sächsische Landeshauptstadt ist Dresden in die internationalen Netze aller wichtigen Verkehrsträger eingebunden.
Mit dem Auto
über die A4 aus westlicher Richtung Köln-Eisenach-Chemnitz und aus östlicher Richtung Wroclaw-Görlitz-Bautzen
über die A13 aus nördlicher Richtung Rostock-Berlin
über die A17 aus Prag
über die A14 und im weiteren Verlauf über die A4 aus Richtung Magdeburg/Leipzig
über die Bundesstraßen B6, B97, B170, B172 und B173
Mit der Bahn
ICE-, EC- oder IC-Züge bis Dresdner Hauptbahnhof oder Bahnhof Dresden-Neustadt
Alternativ kann man auch mit dem Fernbus oder dem Flugzeug anreisen.
FAQ zu den Finals in Dresden
Wann sind die Finals in Dresden?
Die Finals finden vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 in Dresden statt. Die Sportarten, Austragungsorte und Zeiten variieren von Tag zu Tag.
Welche Orte in Dresden sind Austragungsstätten?
Neben den offiziellen Sportstätten der Stadt sind auch ein paar der Dresdner Sehenswürdigkeiten Austragungsorte für die Finals 2025. Die Austragungsstätten sind Alberthafen, BallsportARENA, Heinz-Steyer-Stadion, Canaletto-Blick, JOYNEXT Arena, Teamsport Arena, Frauenkirche Dresden, Hafencity und Semperoper Dresden.
Werden die Finals 2025 im TV oder Livestream übertragen?
Wer es nicht schafft, sich die Finals direkt in Dresden anzusehen, kann sich die Übertragungen von ARD und ZDF anschauen. Die Sportschau und das ZDF übertragen die Finals Dresden 2025 live im TV-Programm sowie auf vier Streamingkanälen und im Hörfunk.
Bei den Finals 2025 in Dresden zeigt sich die sächsische Landeshauptstadt von ihrer sportlichen Seite. Besucher können spannende Wettkämpfe der verschiedenen Sportarten verfolgen und Dresdens Sportwelt besser kennenlernen.
Titelfoto: DPA/Robert Michael