Mannheim - Nach nur zwei Spieltagen musste Dominik Glawogger (35) beim SV Waldhof Mannheim gehen. Seine Nachfolge übernimmt Luc Holtz (56).
Das gab der Fußball-Drittligist am Dienstag bekannt.
Für den ehemaligen luxemburgischen Nationalspieler ist Mannheim die erste Trainerstation außerhalb des Kleinstaats.
Er führte sein Heimatland als Nationaltrainer in eine erfolgreiche Zeit und dauerhaft unter die Top 100 der Weltrangliste.
Bei der Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 belegte sein Team den dritten Rang. In den anschließenden Play-offs scheiterte er nur knapp an Georgien.
Am Dienstag trat Holtz nach 15 Jahren Amtszeit als Nationaltrainer Luxemburgs zurück.
"Die Zeit als Nationaltrainer in Luxemburg war eine großartige und prägende Phase für mich - persönlich wie fachlich", blickt Holtz zurück.
Luc Holtz heiß auf neue Aufgabe bei Waldhof Mannheim
"Jetzt brenne ich darauf, bei einem Traditionsverein wie dem SV Waldhof ein neues Kapitel anzugehen. Ich bin überzeugt, dass wir als geschlossene Einheit gemeinsam viel erreichen können", sagte Luxemburgs Fußballer des Jahres von 1993.
Während seiner Spielerkarriere zog es den ehemaligen Mittelfeldspieler nur ein einziges Mal ins Ausland: Ein Jahr spielte er in Frankreich beim FC Montceau.
Danach kickte er bis zu seinem Karriereende ausschließlich in Luxemburg.
Seine Trainerkarriere startete Holtz 1999 bei seinem Heimatverein Etzella Ettelbrück. 2008 übernahm er die "U21" Luxemburgs. Zwei Jahre später folgte die Beförderung zum Coach der A-Nationalmannschaft.
"Luc Holtz hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er Mannschaften weiterentwickeln und Strukturen aufbauen kann. Er stellt hohe fußballerische Ansprüche an seine Teams", erklärte Waldhof-Sportchef Matthias Schober (49) zur Verpflichtung des neuen Trainers.
Der erste Einsatz des Luxemburgers lässt nicht lange auf sich warten: Mittwochabend tritt er mit seiner Mannschaft im Landespokal bei Neckarelz an.